Rudolf Serkin, eine der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung klassischer Werke. Die Aufnahme, die 2007 unter dem Label Urania veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Mischung aus Klavier-Sonaten, Variationen, Impromptus und einem Capriccio, die insgesamt eine Spielzeit von 75 Minuten umfassen.
Das Album beginnt mit Beethovens berühmter Klavier-Sonate Nr. 23 in f-Moll, Op. 57, auch bekannt als "Appassionata". Serkins Interpretation dieser Sonate ist bekannt für ihre Tiefe und Leidenschaft, und diese Aufnahme ist keine Ausnahme. Die drei Sätze der Sonate - Allegro assai, Andante con moto und Allegro ma non troppo - werden mit einer technischen Brillanz und emotionalen Intensität dargeboten, die den Zuhörer in ihren Bann zieht.
Danach folgt die "Variationen und Fuge über ein Thema von Händel", eine Komposition von Johannes Brahms. Serkin meistert die komplexen Variationen und die anspruchsvolle Fuge mit einer bemerkenswerten Präzision und Eleganz.
Das Album wird abgerundet mit Franz Schuberts "Vier Impromptus, Op. 142, D. 953", wobei besonders das vierte Impromptu in f-Moll hervorsticht, und Johann Sebastian Bachs "Capriccio in B-Dur, BWV 992". Serkins Spielweise ist hier von einer ruhigen Gelassenheit und einer tiefen musikalischen Einsicht geprägt.
Dieses Album ist ein wahres Juwel für jeden Klassikliebhaber und bietet einen einzigartigen Einblick in das musikalische Genie von Rudolf Serkin. Seine Interpretationen sind nicht nur technisch brillant, sondern auch von einer tiefen emotionalen Resonanz, die den Zuhörer berührt und begeistert.