Tauchen Sie ein in die Welt des klassischen Klaviers mit Arthur Rubinstein, einem der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Dieses Album, das am 23. April 2025 unter dem Label Sony Classical erscheint, präsentiert eine umfassende Sammlung von Mazurkas von Frédéric Chopin, die Rubinsteins virtuose Technik und tiefes Verständnis für die Musik Chopins unter Beweis stellen. Mit einer Spielzeit von über zwei Stunden und siebzehn Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielseitige Auswahl an Werken, die die Essenz des polnischen Komponisten einfangen.
Die Mazurkas, die Rubinstein hier interpretiert, spannen einen weiten Bogen durch Chopins Schaffensperiode und zeigen die Entwicklung und Vielfalt dieser charakteristischen Tanzform. Von den frühen Werken wie den Mazurkas Op. 6 bis hin zu den späteren, reiferen Kompositionen wie den Mazurkas Op. 67 und Op. 68, bietet dieses Album eine umfassende Reise durch Chopins musikalische Landschaft. Rubinsteins Spielweise, bekannt für ihre Ausdruckskraft und technische Brillanz, bringt jede Mazurka auf einzigartige Weise zum Leben und lässt die Zuhörer die Tiefe und Schönheit dieser Werke neu entdecken.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Chopin, sondern auch ein Zeugnis von Arthur Rubinsteins unermüdlichem Streben nach musikalischer Perfektion. Seine Interpretationen sind geprägt von einer tiefen Liebe zur Musik und einem unerschütterlichen Engagement für die Kunst des Klavierspiels. Mit "Rubinstein spielt Chopin, Rachmaninoff, Schumann" erleben Sie die Magie eines Meisters, der die Klassik neu definiert und für zukünftige Generationen bewahrt.
Arthur Rubinstein, geboren 1887 in Łódź, Polen, gilt als einer der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Als polnisch-jüdischer Künstler, der später die US-amerikanische Staatsbürgerschaft annahm, wurde er besonders durch seine Interpretationen der Werke Frédéric Chopins berühmt. Rubinstein begann seine musikalische Karriere bereits im Kindesalter und spielte über acht Jahrzehnte hinweg in aller Welt. Seine Virtuosität und sein tiefes Verständnis für die Musik machten ihn zu einem gefeierten Künstler, der mit Komponisten wie Rachmaninow und Strawinsky auf Augenhöhe verkehrte. Rubinstein genoss das Leben in vollen Zügen und hinterließ der Welt ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird. Seine letzte öffentliche Aufführung im April 1975 in der Londoner Fairfield Hall, bei der er Chopins zweites Klavierkonzert spielte, ist legendär. Rubinstein verstarb 1982 im Alter von 96 Jahren in Genf, Schweiz.
138,643 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.