Anton Rubinsteins "Rubinstein: Piano Concerto No. 5 / Caprice Russe" ist ein faszinierendes Album, das die Brillanz und Tiefe des russischen Komponisten und Pianisten Anton Rubinstein (1829–1894) präsentiert. Erschienen am 17. Juni 1994 unter dem Label Marco-Polo, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Werken für Klavier und Orchester, die den Hörer in die reiche musikalische Tradition des 19. Jahrhunderts entführt.
Das Album beginnt mit Rubinsteins fünftem Klavierkonzert in Es-Dur, Op. 94, das in drei Sätzen präsentiert wird: "Allegro moderato", "Andante" und "Allegro". Diese Kompositionen zeigen Rubinsteins virtuose Beherrschung des Klaviers und seine Fähigkeit, tiefgründige emotionale Nuancen in seiner Musik zu vermitteln. Das Konzert ist ein Meisterwerk, das sowohl technische Brillanz als auch lyrische Schönheit vereint.
Zusätzlich zum Klavierkonzert enthält das Album das "Caprice Russe" (Russisches Capriccio), Op. 102, eine weitere beeindruckende Komposition, die Rubinsteins einzigartigen Stil und seine tiefe Verbindung zur russischen Musiktradition unterstreicht. Dieses Stück ist ein lebendiges Beispiel für Rubinsteins Fähigkeit, komplexe musikalische Ideen in einer Weise zu präsentieren, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und sieben Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Schaffen eines der bedeutendsten Musiker des 19. Jahrhunderts. Joseph Banowetz, der Pianist, bringt Rubinsteins Werke mit großer Hingabe und Präzision zum Leben, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Liebhaber klassischer Musik macht.