Shura Cherkassky präsentiert auf "Rubinstein: Piano Concerto No. 4 etc." eine faszinierende Sammlung klassischer Klavierwerke, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird. Das Album, veröffentlicht am 1. Februar 1996 unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stücken, die die technische Brillanz und die emotionale Tiefe des Klavierspiels zur Geltung bringen.
Die Aufnahme beginnt mit Anton Rubinsteins Klavierkonzert Nr. 4 in D-Dur, Op. 70, das in drei bewegten Sätzen präsentiert wird: "Moderato assai," "Andante" und "Allegro." Cherkasskys Interpretation dieser klassischen Komposition ist sowohl kraftvoll als auch nuanciert, was die Komplexität und Schönheit des Werks hervorhebt.
Neben dem Klavierkonzert enthält das Album eine Auswahl an weiteren Meisterwerken, darunter "Wein, Weib und Gesang" von Godowsky, "Le carnaval des animaux" von Camille Saint-Saëns, speziell "The Swan" in einer Arrangement von Godowsky, und "Waltz-Poem IV for Left Hand alone." Diese Stücke zeigen Cherkasskys Vielseitigkeit und sein Können in verschiedenen musikalischen Stilen und Epochen.
Weitere Highlights sind Franz Schuberts "6 Moments Musicaux, Op. 94, D.780: No. 3 in F minor (Allegro moderato)," ein Stück, das für seine lyrische Schönheit bekannt ist, sowie "Triakontameron - 30 Moods & Scenes in Triple Measure: 11. Alt-Wien," das eine nostalgische Stimmung einfangen. Auch "Capriccio espagnole" von Isaac Albéniz, ein lebendiges und farbenfrohes Stück, ist Teil dieser Sammlung.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet "Rubinstein: Piano Concerto No. 4 etc." eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Shura Cherkasskys meisterhafte Spielweise und seine tiefe Verbindung zu den Werken machen dieses Album zu einem wahren Juwel in der Welt der klassischen Musik.