Anton Rubinsteins "Fantaisie Op. 84 / Concertstuck Op. 113" ist ein faszinierendes Album, das die virtuose Klavierkunst des russischen Komponisten und Pianisten Anton Rubinstein (1829–1894) in den Vordergrund stellt. Veröffentlicht am 1. Februar 1991 unter dem Label Marco Polo, bietet dieses Album eine Sammlung von zwei bedeutenden Werken Rubinsteins: der "Piano Fantasia, Op. 84" und dem "Concertstuck in A-Flat Major, Op. 113".
Die "Piano Fantasia, Op. 84" ist ein vierteiliges Werk, das eine breite Palette von Stimmungen und Techniken zeigt, von einem lebhaften "Allegro moderato" bis zu einem ruhigen "Moderato assai". Das "Concertstuck in A-Flat Major, Op. 113" besteht aus drei Sätzen, die ebenfalls eine Vielfalt an Ausdruck und Klavierbeherrschung präsentieren, von einem gemächlichen "Moderato assai" bis zu einem lebhaften "Allegro vivace".
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und zwei Minuten ist dieses Album ein wahres Fest für Klavierliebhaber. Rubinsteins Kompositionen sind bekannt für ihre technische Brillanz und emotionale Tiefe, und dieses Album ist keine Ausnahme. Es bietet einen tiefen Einblick in das musikalische Genie Rubinsteins und seine Fähigkeit, komplexe und ausdrucksstarke Stücke zu schaffen.
Für diejenigen, die die klassische Musik und insbesondere die Klavierliteratur des 19. Jahrhunderts schätzen, ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung ihrer Sammlung. Es ist eine Gelegenheit, die Meisterwerke eines der größten Pianisten und Komponisten seiner Zeit zu erleben und zu genießen.
Anton Rubinstein, geboren am 28. November 1829 in Wichwatinez (heute Moldawien), war ein vielseitiges musikalisches Wunderkind, das die Welt der Musik als Pianist, Dirigent und Komponist nachhaltig prägte. Seine Karriere begann früh, inspiriert durch den ersten Musikunterricht bei seiner Mutter, gefolgt von Studien in Moskau. Rubinstein wurde bekannt für seine virtuose Klavierbeherrschung und seine charismatische Bühnenpräsenz, die oft als "Offenbarung des in ihm lebendigen Götterfunkens" beschrieben wurde. Als Gründungsdirektor des Konservatoriums in St. Petersburg hinterließ er ein bleibendes Vermächtnis in der Musikwelt. Seine Kompositionen, darunter sein Cellokonzert Nr. 1 in a-Moll, op. 65, zeugen von seiner Tiefe und Kreativität. Rubinstein war nicht nur ein gefeierter Pianist und Dirigent, sondern auch ein erfolgreicher Komponist, der die Musikszene seiner Zeit maßgeblich mitgestaltete.
7,211 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt