Edmund Rubbras Werk ist ein faszinierendes Zeugnis seines kompositorischen Genies und seiner tiefen emotionalen Ausdruckskraft. Diese Sammlung umfasst drei bedeutende Werke: die Sinfonie Nr. 5, Op. 63, die Sinfonie Nr. 8, Op. 132, gewidmet Teilhard de Chardin, und die Ode an die Königin, Op. 83. Jedes Stück ist ein Meisterwerk, das Rubbras einzigartige Fähigkeit zeigt, komplexe emotionale Landschaften zu erschaffen und sie in kraftvolle, ausdrucksstarke Musik zu übersetzen.
Die Sinfonie Nr. 5, Op. 63, ist ein dynamisches und energiegeladenes Werk, das mit seinem kraftvollen ersten Satz beginnt und sich durch eine Reihe von kontrastierenden Stimmungen und Tempi bewegt. Die Sinfonie Nr. 8, Op. 132, ist eine tiefgründige und reflektierende Komposition, die von Rubbras Bewunderung für den französischen Philosophen und Paläontologen Teilhard de Chardin inspiriert wurde. Die Ode an die Königin, Op. 83, ist ein elegantes und lyrisches Werk, das Rubbras Fähigkeit zeigt, poetische Texte in musikalische Formen zu übersetzen.
Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. März 1999 unter dem Label Chandos, bietet eine umfassende Darstellung von Rubbras Werk und ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 4 Minuten ist dies eine Sammlung, die man immer wieder hören kann und die jedes Mal neue Entdeckungen bietet.