Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der klassischen Musik mit "Rózsa conducts Rózsa" von Miklós Rózsa, einem Meister seines Fachs, der sowohl als Komponist als auch als Dirigent brilliert. Dieses Album, veröffentlicht am 1. März 2013 unter dem Label Naxos Classical Archives, bietet eine einzigartige Sammlung von Werken, die von Rózsa selbst dirigiert wurden. Mit einer Spielzeit von 35 Minuten präsentiert es eine Auswahl von Kompositionen, die Rózsas orchestrale Entwicklung von 1933 bis 1962 widerspiegeln.
Die Tracklist umfasst das "Concerto for Strings, Op. 17" mit seinen drei bewegenden Sätzen sowie das "Kaleidoscope, Op. 19" in seiner orchestralen Fassung, das aus sechs abwechslungsreichen Stücken besteht. Jedes Stück zeigt Rózsas virtuose Handhabung der Orchestrierung und seine Fähigkeit, eine breite Palette von Stimmungen und Atmosphären zu schaffen.
Miklós Rózsa, geboren 1907 und verstorben 1995, war ein ungarisch-britischer Komponist, der für seine beeindruckenden Filmpartituren bekannt ist. Mit "Rózsa conducts Rózsa" haben Sie die seltene Gelegenheit, seine Werke in der Interpretation des Komponisten selbst zu erleben. Das Album wurde mit dem Frankenland State Symphony Orchestra aufgenommen und bietet eine hervorragende Darstellung der musikalischen Vision von Rózsa.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und Filmpartituren. Lassen Sie sich von der Meisterschaft und dem Einfallsreichtum von Miklós Rózsa verzaubern und entdecken Sie die Tiefe und Vielfalt seiner Kompositionen.