Albert Roussel, ein französischer Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner bedeutendsten Werke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 2. November 1997 unter dem Label Cypres, bietet eine reiche Palette an klassischen Kompositionen, die sowohl Kammer- als auch neoklassische Einflüsse vereinen.
Das Album beginnt mit Roussels erster Sinfonie, Op. 7, auch bekannt als "Le poème de la forêt". Diese vier Sätze lange Sinfonie ist ein Meisterwerk, das die Zuhörer in die Tiefe und Mystik eines Waldes entführt. Die Sinfonie wird von Jan Michiels und Het Symfonieorkest van Vlaanderen unter der Leitung von Fabrice Bollon meisterhaft interpretiert.
Im zweiten Teil des Albums folgt das Klavierkonzert, Op. 36, das in drei Sätze unterteilt ist: Allegro molto, Adagio und Allegro con spirito. Dieses Werk zeigt Roussels virtuose Fähigkeiten im Umgang mit orchestralen und solistischen Elementen. Die Aufnahme wird durch das sinfonische Gedicht "Pour une fête de printemps", Op. 22, abgerundet, das die Frühlingsstimmung in einer lebendigen und farbenfrohen Weise einfängt.
Die Gesamtspielzeit des Albums beträgt eine Stunde und vier Minuten, was eine kompakte, aber dennoch umfassende Darstellung von Roussels musikalischem Schaffen bietet. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet einen tiefen Einblick in das Werk eines der bedeutendsten französischen Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts.