"Roundup" ist das elfte Album von Simon Nabatov, das im September 2010 auf dem renommierten Label Leo Records erschienen ist. Der russische Pianist und Komponist, der in New York City beheimatet ist, präsentiert hier eine faszinierende Sammlung von sieben Eigenkompositionen, die sich durch eine einzigartige Mischung aus freier Improvisation und avantgardistischer Musik auszeichnen.
Auf "Roundup" spielt Simon Nabatov mit einer herausragenden Band, die aus Matthias Schubert am Tenorsaxophon, Nils Wogram an der Posaune, Ernst Reijseger am Cello und Tom Rainey am Schlagzeug besteht. Diese versierten Musiker schaffen einen sympathetischen Rahmen, in dem Nabatov seine musikalischen Ideen in leicht fragmentierte Erzählungen umsetzt. Jedes der sieben Stücke konzentriert sich auf eine zentrale Idee oder ein Verfahren, was jedem Track die Qualität einer gut ausgewogenen Kurzgeschichte verleiht. Diese Geschichten werden in einem Mix aus raffinierter Würde, freudiger Energie und melancholischer Süße erzählt.
Das Album beginnt mit "Sunrise, Twice", einem Stück, das mit einer Länge von 7:46 Minuten die Zuhörer sofort in die Welt von Nabatovs Musik eintauchen lässt. Weitere Highlights sind "Career Ladder" und "Stuck for Good", die mit ihren Längen von 8:47 bzw. 9:16 Minuten die Zuhörer in die Tiefen der freien Improvisation und des avantgardistischen Jazz führen. "Roundup" ist ein beeindruckendes Zeugnis von Simon Nabatovs künstlerischer Vision und seinem unerschöpflichen Talent als Pianist und Komponist. Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten bietet das Album eine intensive und bereichernde Hörerfahrung, die Jazzliebhaber und Neugierige gleichermaßen begeistern wird.
Simon Nabatov, geboren 1959 in Moskau, ist ein international renommierter Jazzpianist, der für seine technische Brillanz und kreativen Improvisationen bekannt ist. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, begann er bereits im Alter von drei Jahren Klavier zu spielen und komponierte sein erstes Stück mit sechs Jahren. Nach seinem Umzug nach Köln im Jahr 1989 hat Nabatov mit den Größen der Jazz- und Improvisationsszene zusammengearbeitet und in über 60 Ländern aufgetreten. Seine Musik, die sich zwischen Free Jazz und Avantgarde bewegt, ist auf zahlreichen Alben dokumentiert und wurde auf internationalen Festivals wie in Paris, Berlin und Dublin präsentiert. Neben seiner musikalischen Karriere arbeitet Nabatov auch als akademischer Klavierlehrer und hat für renommierte europäische Rundfunkanstalten produziert. Seine Konzerte und Alben sind stets ein Erlebnis für alle, die tief in die Welt des modernen Jazz eintauchen möchten.
531 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.