"Roundabout / Triple Dip" ist ein faszinierendes Doppelalbum des Schweizer Posaunisten Samuel Blaser, das am 13. Oktober 2023 unter dem Label Jazzdor Series erschien. Mit einer Gesamtspieldauer von zwei Stunden und sechs Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von 19 Stücken, die die Genres Free Jazz und Avantgarde meisterhaft verbinden.
Blaser, bekannt für seine klischeefreie Kunst, präsentiert hier zwei unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Formate. Auf der einen Seite finden wir das intime Duo mit dem Pianisten Russ Lossing, das auf der anderen Seite durch die dynamische Energie des Trios mit Schlagzeuger Billy Mintz ergänzt wird. Diese Kontraste schaffen eine einzigartige und vielschichtige Klangwelt, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neugierige begeistern wird.
Das Album beginnt mit "Roundabout", einem Stück, das die intime Atmosphäre des Duos mit Blaser und Lossing einfängt. Im Laufe des Albums wechseln sich diese Duos und Trios ab, wobei jedes Stück eine eigene Identität und einen einzigartigen Charakter besitzt. Von den experimentellen Klängen von "Blasercaglia" bis zu den melancholischen Tönen von "Dark Was the Night, Cold Was the Ground" zeigt Blaser seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Sprache des Jazz.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Russ Lossing, einem langjährigen Begleiter Blasers, der seit über einem Jahrzehnt seine musikalische Reise begleitet. Die Chemie zwischen den beiden ist unüberhörbar und verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Kohärenz.
"Roundabout / Triple Dip" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Samuel Blasers künstlerischer Reife und seinem unermüdlichen Streben nach Innovation. Es ist ein Muss für jeden, der die Grenzen des Jazz erkunden und die Magie der Improvisation erleben möchte.
Samuel Blaser, geboren am 20. Juli 1981 in La Chaux-de-Fonds, Schweiz, ist ein herausragender Posaunist und Arrangeur, der die moderne Jazzszene maßgeblich prägt. Nach seinem Abschluss am Konservatorium im Jahr 2002 zog es ihn zunächst nach New York, bevor er sich in Berlin niederließ. Blaser hat sich einen Namen als einer der führenden Vertreter des zeitgenössischen Posaunenspiels gemacht und wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter als "Best International Trombonist of the Year" durch Jazz Magazine und Jazz News in Frankreich sowie mit dem "Prix du Musicien européen" der Académie du Jazz in Paris im Jahr 2019. Inspiriert von Legenden wie Don Drummond, widmet sich Blaser der Erforschung und Weiterentwicklung des Jazz, insbesondere des Free Jazz und Avantgarde. Seine Musik ist tief verwurzelt im Blues und der jamaikanischen Ska-Musik, was seine einzigartige und vielseitige künstlerische Identität unterstreicht. Mit seiner Gruppe von exzellenten Musikern schafft er beeindruckende Klanglandschaften, die sowohl traditionelle als auch innovative Elemente vereinen.
951 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.