"Round About Bartók" ist ein faszinierendes Jazzalbum des Pianisten Richard Beirach, das am 12. März 2000 unter dem Label ACT Music veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 68 Minuten bietet das Album eine einzigartige Interpretation und Hommage an den ungarischen Komponisten Béla Bartók, ergänzt durch Werke anderer bedeutender Komponisten wie Scriabin, Bartók, Stenkarasin, Salcam De Vara, Porumbescu, Dubrawuschka, Zal und Kodály.
Beirach, bekannt für seine virtuose Spielweise und tiefe musikalische Einsicht, wird auf diesem Album von George Mraz am Bass und Gregor Hübner an der Violine unterstützt. Die Kombination aus Beirachs Improvisationstalent und der klassischen Grundlage der ausgewählten Stücke schafft eine einzigartige Fusion von Jazz und klassischer Musik. Jedes der zehn Stücke auf dem Album bietet eine neue Perspektive auf die Werke der jeweiligen Komponisten, wobei Beirach und seine Mitmusiker ihre eigene kreative Interpretation einbringen.
"Round About Bartók" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen zwischen Jazz und klassischer Musik erkundet, sondern auch ein Zeugnis von Beirachs Fähigkeit, komplexe musikalische Ideen in zugängliche und fesselnde Stücke zu verwandeln. Die Stücke reichen von melancholischen Balladen bis hin zu energiegeladenen Improvisationen, die die Vielseitigkeit und Tiefe von Beirachs Spielweise zeigen.
Für Fans von Jazz und klassischer Musik gleichermaßen ist dieses Album ein Muss. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Werke großer Komponisten aus einer neuen Perspektive zu erleben und die Improvisationskünste von Richard Beirach und seinen Mitmusikern zu bewundern.