Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
"Der Barbier von Sevilla" ist eine der beliebtesten Opernbuffas aller Zeiten, und diese Aufnahme von Gioachino Rossini bietet eine faszinierende Einblicke in die Welt dieser klassischen Oper. Die Oper, die ursprünglich 1816 uraufgeführt wurde, erzählt eine humorvolle Liebesgeschichte, die sich um die Barbershop von Figaro dreht. Dieses Album, veröffentlicht am 12. April 2013 unter dem Label EMI, präsentiert ausgewählte Arien und Szenen aus der Oper in deutscher Sprache, digital remastered im Jahr 2000.
Die Oper, ein Melodramma buffo in zwei Akten, wurde von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais geschrieben. Rossinis einzigartige Brillanz, Ausdrucksvielfalt und Komik zeichnen die Protagonisten der Oper aus. Seine melodische Erfindungsgabe und die Kunstfertigkeit, mit der er die Musik komponiert hat, machen diese Aufnahme zu einem wahren Genuss für jeden Klassikliebhaber.
Das Album umfasst eine Auswahl der bekanntesten Arien und Szenen aus der Oper, darunter "Largo al factotum" (gesungen in deutscher Sprache als "Ich bin das Faktotum") und "Una voce poco fa" (gesungen in deutscher Sprache als "Frag' ich mein beklomm'nes Herz"). Die Aufnahme bietet eine Dauer von 46 Minuten und ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und den Humor von Rossinis Meisterwerk zu erleben.
Diese Aufnahme ist nicht nur für Opernliebhaber, sondern auch für alle, die klassische Musik schätzen, ein wunderbares Erlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt von Figaro, Rosine und Graf Almaviva und lassen Sie sich von der Musik von Gioachino Rossini verzaubern."
Der Barbier von Sevilla (Il Barbiere di Siviglia) · Arien und Szenen in deutscher Sprache (2000 Digital Remaster), Act 1: Sieh schon die Morgenröte (Ecco ridente in cielo) (Graf Almaviva)Cesare Sterbini, Gioachino Rossini, Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, Hermann Prey, Erika Köth, Richard Holm, Gottlob Frick, Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schuechter
Rossini: Il barbiere di Siviglia, Act 1 Scene 2: No. 4, Cavatina, "Largo al factotum" (Figaro) [Sung in German, "Ich bin das Faktotum"]Gioachino Rossini, Hermann Prey, Erika Köth, Richard Holm, Gottlob Frick, Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter
Rossini: Il barbiere di Siviglia, Act 1 Scene 4: No. 8, Duetto, "All'idea di quel metallo" (Figaro, Conte) [Sung in German, "Strahlt auf mich der Blitz des Goldes"]Gioachino Rossini, Hermann Prey, Erika Köth, Richard Holm, Gottlob Frick, Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter
Der Barbier von Sevilla (Il Barbiere di Siviglia) · Arien und Szenen in deutscher Sprache (2000 Digital Remaster), Act 1: Frag' ich mein beklomm'nes Herz (Una voce poco fa) (Rosine)Cesare Sterbini, Gioachino Rossini, Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, Hermann Prey, Erika Köth, Richard Holm, Gottlob Frick, Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schuechter
Der Barbier von Sevilla (Il Barbiere di Siviglia) · Arien und Szenen in deutscher Sprache (2000 Digital Remaster), Act 1: Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen (La calunna è un venticello) (Basilio)Cesare Sterbini, Gioachino Rossini, Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, Hermann Prey, Erika Köth, Richard Holm, Gottlob Frick, Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schuechter
Rossini: Il barbiere di Siviglia, Act 1 Scene 9: No. 13, Duetto, "Dunque io son … Di Lindoro il vago oggetto" (Rosine, Figaro) [Sung in German, "Also ich, meinst du es wirklich?"]Gioachino Rossini, Hermann Prey, Erika Köth, Richard Holm, Gottlob Frick, Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter
Der Barbier von Sevilla (Il Barbiere di Siviglia) · Arien und Szenen in deutscher Sprache (2000 Digital Remaster), Act 1: Einen Doktor meinesgleichen (A un dottor della mia sorte) (Bartolo)Cesare Sterbini, Gioachino Rossini, Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, Hermann Prey, Erika Köth, Richard Holm, Gottlob Frick, Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schuechter
Der Barbier von Sevilla (Il Barbiere di Siviglia) · Arien und Szenen in deutscher Sprache (2000 Digital Remaster), Act 2: Gewittermusik (Temporale) (Orchester)Cesare Sterbini, Gioachino Rossini, Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, Hermann Prey, Erika Köth, Richard Holm, Gottlob Frick, Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schuechter
Der Barbier von Sevilla (Il Barbiere di Siviglia) · Arien und Szenen in deutscher Sprache (2000 Digital Remaster), Act 2: Ist er's wirklich? (Rosine, Figaro, Graf Almaviva) (Ah, Qual Colpo)Cesare Sterbini, Gioachino Rossini, Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, Hermann Prey, Erika Köth, Richard Holm, Gottlob Frick, Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schuechter
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Suche nach Rossini: Der Barbier von Sevilla auf Amazon