Ross Harris, ein in Neuseeland geborener und wirkender Symphoniker, präsentiert mit "Symphony No. 5 & Violin Concerto No. 1" ein faszinierendes Werk, das sowohl klassische Violin-Konzerte als auch sinfonische Meisterwerke vereint. Die Fifth Symphony wurde von den Gedichten der ungarischen Dichterin Panni Palasti inspiriert, die ihre Erfahrungen während der Belagerung von Budapest im Zweiten Weltkrieg einfangen. Diese Inspiration verleiht dem Album eine tiefe, historische und persönliche Note, die sich in den sieben Teilen der Symphonie widerspiegelt.
Das Album, veröffentlicht am 8. Juli 2016 unter dem Label Naxos, umfasst insgesamt zwölf Stücke, die eine Gesamtspielzeit von 65 Minuten bieten. Die Violin Concerto No. 1 ist in fünf Teile unterteilt und zeigt die virtuose Meisterschaft des Violinisten Garry Walker, der von der Auckland Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Eckehard Stier begleitet wird. Die Symphonie No. 5 ist in sieben Teile gegliedert und bietet eine reiche Palette an emotionalen und musikalischen Nuancen, die von Adagio bis Scherzo reichen.
Ross Harris' Kompositionen sind bekannt für ihre Tiefe und Komplexität, und dieses Album ist keine Ausnahme. Es ist ein Werk, das sowohl für Kenner klassischer Musik als auch für Neugierige, die die Welt der Symphonien und Violin-Konzerte entdecken möchten, von großem Interesse sein wird. Die Kombination aus historischen Einflüssen und moderner Kompositionstechnik macht dieses Album zu einem einzigartigen Hörerlebnis.