Ned Rorem, ein renommierter amerikanischer Komponist, präsentiert mit "Quaker Reader / Views From the Oldest House" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen neoklassischer und avantgardistischer Musik verschwimmen lässt. Dieses Album, veröffentlicht im Januar 1989 unter dem Label Delos, ist eine einzigartige Kombination aus zwei thematischen Zyklen, die jeweils eine eigene Klangwelt erschaffen.
Der erste Teil, "A Quaker Reader", besteht aus elf Teilen, die von den spirituellen und philosophischen Schriften der Quäker inspiriert sind. Rorem gelingt es, die Tiefe und Weisheit dieser Texte in musikalische Form zu bringen, wobei er eine Palette von Emotionen und Stimmungen erkundet. Die Stücke variieren von meditativen und kontemplativen Momenten bis hin zu intensiven und expressiven Passagen.
Der zweite Teil, "Views from the Oldest House", bietet einen Kontrast zu den spirituellen Themen des ersten Teils. Diese sechs Stücke sind von der Natur und Architektur inspiriert und bieten eine malerische Klanglandschaft. Rorem nutzt die Orgel, um eine Atmosphäre von Ruhe und Schönheit zu schaffen, die an die alten Häuser und Landschaften Englands erinnert.
Mit einer Gesamtspielzeit von 53 Minuten ist dieses Album eine lohnende Reise durch die musikalische Welt von Ned Rorem. Es ist ein Werk, das sowohl für Liebhaber der klassischen Musik als auch für diejenigen, die sich für avantgardistische Klänge interessieren, von großem Interesse sein wird. Rorem's Fähigkeit, komplexe Themen in zugängliche und bewegende Musik zu übersetzen, macht dieses Album zu einem besonderen Erlebnis.