"Rootless Cosmopolitans" ist das Debüt-Soloalbum des amerikanischen Gitarristen Marc Ribot, veröffentlicht im Jahr 1990 unter dem Label Universal-Island Records Ltd. Mit einer Laufzeit von 46 Minuten präsentiert dieses Album eine einzigartige Mischung aus Free Jazz und experimentellem Rock, die die kreative Vielfalt und das musikalische Genie von Marc Ribot unterstreicht.
Die elf Tracks des Albums, darunter "I Should Care", "The Wind Cries Mary" und "While My Guitar Gently Weeps", bieten eine faszinierende Reise durch die frühe musikalische Vision von Ribot. Die Platte ist geprägt von einer leichten, kreativen Energie und einer funkigen Atmosphäre, die typisch für den frühen 90er-Jahre-Stil in New York City ist. Ribot zeigt hier seine Vielseitigkeit als Gitarrist und Komponist, die später zu seinem Markenzeichen werden sollte.
"Rootless Cosmopolitans" ist nicht nur ein Meilenstein in Marc Ribots Karriere, sondern auch ein bedeutendes Werk in der Geschichte des Free Jazz. Die Musik auf diesem Album ist intensiv und herausfordernd, nichts für zartbesaitete Ohren. Es ist ein Album, das die Grenzen der Musikgenres überschreitet und die Hörer in eine Welt der experimentellen Klänge und innovativen Kompositionen eintauchen lässt.