Bernhard Rombergs Cello Concertos Nos. 1 & 5, aufgenommen mit Davit Melkonyan, der Kölner Akademie und unter der Leitung von Michael Alexander Willens, bieten eine faszinierende Einblicke in das Werk dieses bedeutenden Cellisten und Komponisten des 19. Jahrhunderts. Die Aufnahme, die 2016 vom Label CPO veröffentlicht wurde, präsentiert zwei der bekanntesten Cellokonzerte Rombergs: das erste in B-Dur, Op. 2, und das fünfte in Fis-Moll, Op. 30.
Das Album umfasst drei Sätze pro Konzert, die eine breite Palette von Stimmungen und musikalischen Ausdrucksformen abdecken. Von den lebhaften und energiegeladenen Allegro-Sätzen bis hin zu den sanften und anmutigen Andante grazioso-Passagen zeigt Rombergs Kompositionen seine Meisterschaft in der Cellotechnik und seine Fähigkeit, tiefgründige emotionale Resonanz zu erzeugen.
Die Aufnahme dauert insgesamt 58 Minuten und bietet eine hervorragende Klangqualität, die sowohl die technische Brillanz des Cellisten als auch die subtile Nuancen der Orchesterbegleitung hervorhebt. Die Kölner Akademie, ein renommiertes Barockorchester, bringt unter der Leitung von Michael Alexander Willens die Partituren mit historischer Authentizität und lebendiger Interpretation zum Leben.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und insbesondere für diejenigen, die die Entwicklung des Cellokonzerts im 19. Jahrhundert schätzen. Es bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Werke eines oft unterschätzten, aber hochtalentierten Komponisten zu entdecken und zu genießen.