"Roma" ist ein faszinierendes Live-Album, das die Begegnung zweier Jazz-Giganten festhält: Enrico Rava, der Dekan des italienischen Jazz, und Joe Lovano, ein Meister des Tenorsaxophons mit sizilianischen Wurzeln. Aufgenommen im November 2018 im Auditorium Parco della Musica in Rom, präsentiert dieses Album eine packende Performance eines temperamentvollen Quintetts, das durch seine lyrische und dynamische Spielweise besticht.
Enrico Rava, bekannt für seinen lyrischen Stil und seine Fähigkeit, tiefgehende Gefühle durch seine Musik zu transportieren, trifft auf Joe Lovano, einen innovativen Saxophonisten, der Tradition und Moderne im Jazz perfekt vereint. Gemeinsam mit dem Pianisten Giovanni Guidi, dem Schlagzeuger Gerald Cleaver und dem Bassisten Giovanni Maier schaffen sie eine Atmosphäre, die von Anfang an fesselt.
Das Album umfasst fünf Live-Aufnahmen, darunter "Interiors", "Secrets", "Fort Worth", "Divine Timing" und eine beeindruckende Medley aus "Drum Song", "Spiritual" und "Over The Rainbow". Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 66 Minuten bietet "Roma" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die die Essenz des Jazz in all seiner Vielfalt und Tiefe einfängt.
"Roma" ist ein Zeugnis der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Enrico Rava und Joe Lovano, zwei Künstlern, die maßgeblich zur Entwicklung des Jazz als Stil beigetragen haben. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Magie live gespielter Musik erleben möchte.
Enrico Rava, geboren am 20. August 1939 in Triest, ist eine Legende des europäischen Jazz und ein Meister der Trompete und des Flügelhorns. Seit den 1960er Jahren prägt er die Jazzszene weit über die Grenzen Italiens hinaus. Rava begann seine Karriere als Pianist in traditionellen Jazzcombos, wechselte aber bald zur Trompete, auf der er sich als einer der großen Lyriker des Instruments etablierte. Bekannt für seine melodische Ausdruckskraft, hat er sowohl in der Cool- als auch in der Free-Jazz-Szene gearbeitet und dabei stets die Bedeutung der Melodie betont. Sein erstes Soloalbum "Il Giro Del Giorno In 80 Mondi" erschien 1972, und seitdem hat er zahlreiche Alben veröffentlicht, die seine einzigartige künstlerische Vision widerspiegeln. Rava ist auch für seine Interpretationen bekannter Werke bekannt, wie seine Version von Michael Jacksons "Thriller", die seinen unverkennbaren Stil unterstreicht. Mit seiner tiefen Verbundenheit zur Jazztradition und seinem ausgeprägten Sinn für Melodie bleibt Enrico Rava eine zentrale Figur im europäischen Jazz.
22,830 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.