"Rolling Papers" ist das dritte Studioalbum des amerikanischen Rappers Wiz Khalifa, das am 29. März 2011 unter dem Label Rostrum/Atlantic veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 57 Minuten bietet das Album eine vielfältige Sammlung von 13 Tracks, die Wiz Khalifas einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, eingängige Hooks mit tiefgründigen Texten zu verbinden, unter Beweis stellen.
Das Album startet mit dem eingängigen "When I'm Gone" und setzt sich mit Hits wie "Black and Yellow" und "Roll Up" fort, die zu seinen bekanntesten Songs gehören. "Black and Yellow" wurde zum inoffiziellen Hymne der Pittsburgh Steelers und zeigt Wiz Khalifas Fähigkeit, lokale Bezüge in seine Musik einzubinden. "Roll Up" ist ein weiterer Hit, der die entspannte, aber dennoch energiegeladene Atmosphäre des Albums einfängt.
"Rolling Papers" ist nicht nur ein Album, sondern ein Statement. Es zeigt Wiz Khalifas Entwicklung als Künstler und seine Fähigkeit, sich in der Rap-Szene zu etablieren. Mit Features von Größen wie Too $hort und Chevy Woods bringt das Album eine Mischung aus etablierten und aufstrebenden Talenten zusammen.
Das Album wurde in verschiedenen Formaten veröffentlicht, darunter eine limitierte CD/DVD-Ausgabe mit Bonus-Tracks und eine Deluxe 10th Anniversary Edition auf blau gesprenkeltem Doppelvinyl. Diese verschiedenen Ausgaben zeigen die anhaltende Beliebtheit und Relevanz des Albums.
"Rolling Papers" ist ein Muss für jeden Fan von Wiz Khalifa und ein wichtiger Beitrag zur Hip-Hop-Geschichte. Es ist ein Album, das die Essenz von Wiz Khalifas Musik einfängt und gleichzeitig seine Fähigkeit zeigt, sich ständig weiterzuentwickeln.