Mit "Róisín Machine" präsentiert die irische Künstlerin Róisín Murphy ihr fünftes Soloalbum, das am 2. Oktober 2020 via Skint Records erschienen ist. Dieses Werk ist ein wahres Fest für die Sinne, das die Grenzen von Art Pop, Electropop, Disco und Funk verschmilzt und dabei eine faszinierende Retro-Vibe entfacht. Róisín Murphy, bekannt als ehemalige Sängerin der Band Moloko, zeigt sich auf "Róisín Machine" in ihrer ganzen künstlerischen Vielfalt und beeindruckt mit einem facettenreichen Gesamtkunstwerk.
Das Album, das in Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen musikalischen Partner Crooked Man, auch bekannt als DJ Parrot, entstanden ist, besticht durch seine kraftvollen Beats und eingängigen Melodien. Mit Tracks wie "Simulation", "Murphy's Law" und "Something More" gelingt es Róisín Murphy, eine perfekte Balance zwischen Tanzbarkeit und Tiefgang zu finden. Die Extended Mixes der einzelnen Songs bieten zudem die Möglichkeit, sich noch tiefer in die musikalische Welt von "Róisín Machine" zu vertiefen.
"Róisín Machine" ist ein Album, das die Clubkultur neu definiert und dabei den Fokus auf das Lokale statt das Globale legt. Die irische Sängerin, die die Popmusik der 90er-Jahre maßgeblich mitgeprägt hat, beweist mit diesem Werk einmal mehr ihre Fähigkeit, sich ständig neu zu erfinden und ihre Fans zu begeistern. Mit einer Spielzeit von knapp zwei Stunden bietet "Róisín Machine" reichlich Gelegenheit, in die Welt von Róisín Murphy einzutauchen und sich von ihrer einzigartigen Musik mitreißen zu lassen.