Dieses Album, veröffentlicht am 5. November 2004 unter Warner Classics International, präsentiert die virtuose Gitarristin Sharon Isbin in einer faszinierenden Sammlung von Gitarrenkonzerten. Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten bietet dieses Album eine tiefgehende und kraftvolle Interpretation von Werken dreier bedeutender Komponisten: Joaquín Rodrigo, Heitor Villa-Lobos und Manuel Ponce.
Sharon Isbin, geboren 1956 in Minneapolis, ist eine der führenden Gitarrensolitistinnen unserer Zeit. Ihre technische Brillanz und musikalische Sensibilität kommen in diesen Konzerten voll zur Geltung. Das Album beginnt mit dem berühmten "Concierto de Aranjuez" von Joaquín Rodrigo, einem Meisterwerk, das durch seine lyrische Schönheit und technische Herausforderungen besticht. Isbins Interpretation des Adagio, des zweiten Satzes, ist besonders berührend und zeigt ihre Fähigkeit, tiefste Gefühle durch die Saiten ihrer Gitarre zu transportieren.
Weiter geht es mit dem "Guitar Concerto" von Heitor Villa-Lobos, einem Werk, das die reiche musikalische Tradition Brasiliens widerspiegelt. Villa-Lobos' einzigartiger Stil, der Elemente der Volksmusik und der klassischen Musik vereint, wird von Isbin meisterhaft umgesetzt. Das Konzert besteht aus drei Sätzen, die von energetischen Passagen bis hin zu zarten, melodischen Momenten reichen.
Abgerundet wird das Album durch das "Concierto del Sur" von Manuel Ponce, einem weiteren Meisterwerk der Gitarrenliteratur. Ponce' Werk ist bekannt für seine melodische Schönheit und technische Virtuosität, und Isbin meistert es mit einer Leichtigkeit und Präzision, die beeindrucken.
Dieses Album ist ein wahres Fest für alle Liebhaber der klassischen Gitarrenmusik. Sharon Isbins Interpretation dieser Meisterwerke ist sowohl technisch beeindruckend als auch musikalisch tiefgründig, und es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit der Gitarrenmusik zu entdecken.