Joaquín Rodrigo, einer der bedeutendsten spanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Rodrigo: Concierto Madrigal for Two Guitars and Orchestra & Tonadilla for Two Guitars" ein faszinierendes Werk, das die Essenz der spanischen Musiktradition einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2002 bei Channel Classics, bietet eine beeindruckende Darbietung, die die Vielfalt und Tiefe der klassischen Gitarrenmusik zeigt.
Das Herzstück des Albums ist das "Concierto Madrigal" für zwei Gitarren und Orchester, ein Auftragswerk des Gitarren-Duos Presti und Alexandre Lagoya. Dieses Konzert, komponiert 1966, ist eine Hommage an die reiche musikalische Tradition Spaniens und zeigt Rodrigos meisterhafte Fähigkeit, traditionelle Elemente mit moderner Kompositionstechnik zu verbinden. Die verschiedenen Sätze des Konzerts, von der lebhaften "Fanfare" bis zum eleganten "Fandango", bieten eine faszinierende Reise durch die spanische Musiklandschaft.
Neben dem "Concierto Madrigal" enthält das Album auch die "Tonadilla" für zwei Gitarren, eine weitere Perle von Rodrigo, die seine virtuose Beherrschung der Gitarrenmusik unter Beweis stellt. Die "Tonadilla" ist ein lebendiges und ausdrucksstarkes Stück, das die Zuhörer in die Welt der spanischen Volksmusik entführt.
Das Album wird durch weitere Arrangements für zwei Gitarren, darunter die "Serenata española" und die "3 Evocaciones: III. Mañana en Triana", ergänzt. Diese Stücke zeigen Rodrigos Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile und Traditionen zu integrieren und zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Sammlung von Stücken, die sowohl für Gitarrenliebhaber als auch für alle, die klassische Musik schätzen, ein Genuss sind. Die Aufnahmen, die von den Katona-Zwillingen und anderen renommierten Musikern gemacht wurden, sind von höchster Qualität und fangen die Essenz von Rodrigos Musik perfekt ein.