Göran Söllscher, der renommierte schwedische Gitarrist, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Gitarrenkonzerten, die die Essenz der klassischen Gitarrenmusik einfängt. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 1990 unter dem Label Deutsche Grammophon, bietet eine beeindruckende Darbietung der Werke von Joaquín Rodrigo und Heitor Villa-Lobos.
Das Album beginnt mit Rodrigos berühmten "Concierto de Aranjuez", einem Meisterwerk, das für seine melodische Schönheit und technische Virtuosität bekannt ist. Söllscher interpretiert die drei Sätze des Konzerts mit einer Präzision und Leidenschaft, die die Zuhörer in die spanische Landschaft und Kultur eintauchen lässt. Besonders hervorzuheben ist der zweite Satz, der "Adagio", der für seine berührende Melodie und die tiefgründige Ausdruckskraft bekannt ist.
Neben dem "Concierto de Aranjuez" präsentiert Söllscher auch Rodrigos "Fantasía para un gentilhombre", ein weiteres Juwel der Gitarrenliteratur. Dieses Werk, das verschiedene spanische Volksmelodien und Tänze integriert, zeigt Söllschers Fähigkeit, die Vielfalt und den Reichtum der spanischen Musik zu meistern.
Das Album wird durch das "Guitar Concerto" von Heitor Villa-Lobos abgerundet, einem weiteren bedeutenden Werk der klassischen Gitarrenmusik. Villa-Lobos' einzigartiger Stil, der Elemente der brasilianischen Volksmusik mit der klassischen Tradition verbindet, findet in Söllschers Interpretation eine kraftvolle und ausdrucksstarke Darstellung.
Göran Söllscher wird von der Orpheus Chamber Orchestra begleitet, einem Ensemble, das für seine herausragende musikalische Qualität und Flexibilität bekannt ist. Die Zusammenarbeit zwischen Söllscher und der Orpheus Chamber Orchestra sorgt für eine ausgewogene und harmonische Interpretation dieser klassischen Meisterwerke.
Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde und vier Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Meisterwerke von Rodrigo und Villa-Lobos in einer hochwertigen Aufnahme zu erleben, die von einem der führenden Gitarristen unserer Zeit interpretiert wird.
Göran Söllscher, geboren am 31. Dezember 1955 in Växjö, ist ein schwedischer Virtuose der klassischen Gitarre, dessen musikalisches Spektrum von Bach bis zu den Beatles reicht. Seine internationale Karriere begann mit einem triumphalen Sieg beim Concours International de Guitare in Paris im Jahr 1978, als er gerade einmal 23 Jahre alt war. Dieser Erfolg führte zu einem Plattenvertrag bei Deutsche Grammophon, dem größten Label für klassische Gitarristen.
Söllscher hat sich durch seine breite Palette an musikalischen Interpretationen und seine virtuose Spielweise einen Namen gemacht. Er ist bekannt für seine Darbietungen auf einer speziell angefertigten 11-saitigen Altgitarre, die von Georg Bolin gebaut wurde. Seine Aufnahmen, darunter auch eine Interpretation der Beatles, haben weltweit über eine Million Exemplare verkauft.
Neben seiner erfolgreichen Konzertkarriere, die ihn durch Länder wie China, England und Dänemark führte, ist Göran Söllscher auch als Professor an der Musikhochschule in Malmö tätig. Er hat mit renommierten Ensembles wie dem Drottningholms Barockensemble und der Malmö Symfoniorkester zusammengearbeitet und wurde als erster Schwede in die Hall of Fame der Guitar Foundation of America aufgenommen.
15,099 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt