Entdecken Sie die faszinierende Welt der Barockmusik mit Dorothee Oberlinger und ihrem Album "Rococo - Musique à Sanssouci". Diese Sammlung von 26 Stücken, aufgenommen mit dem Ensemble 1700, bietet eine reiche und vielfältige Palette an Kammermusik des 18. Jahrhunderts. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten präsentiert Dorothee Oberlinger, eine der renommiertesten Flötistinnen unserer Zeit, ein Meisterwerk, das die Eleganz und den Charme des Rokoko-Zeitalters einfängt.
Das Album umfasst Werke von bedeutenden Komponisten wie Georg Friedrich Händel, Johann Joachim Quantz, Gottfried Finger und Carl Philipp Emanuel Bach. Jedes Stück ist eine Hommage an die musikalische Brillanz und die künstlerische Innovation dieser Epoche. Von den zarten Klängen der Flöte bis zu den komplexen Harmonien der Streichinstrumente bietet dieses Album eine tiefgründige und bereichernde Hörerfahrung.
Dorothee Oberlinger, bekannt für ihre technische Virtuosität und ihre ausdrucksstarke Interpretation, führt die Zuhörer durch eine Reise der musikalischen Entdeckungen. Ihr Spiel ist geprägt von einer tiefen Verbindung zur Musik und einer außergewöhnlichen Fähigkeit, die Emotionen und die Schönheit jedes Stücks zu vermitteln.
"Rococo - Musique à Sanssouci" ist nicht nur ein Album, sondern eine Einladung, die reiche kulturelle und musikalische Vergangenheit des 18. Jahrhunderts zu erkunden. Es ist eine Hommage an die Meisterwerke der Barockmusik und ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit dieser Kunstform. Lassen Sie sich von der Magie der Musik verzaubern und entdecken Sie die unvergängliche Eleganz des Rokoko mit Dorothee Oberlinger und dem Ensemble 1700.
Dorothee Oberlinger ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten im Bereich der Alten Musik. Als international gefeierte Blockflötistin, Dirigentin und Professorin am Salzburger Mozarteum hat sie sich einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen Deutschlands hinausstrahlt. Geboren in Aachen und aufgewachsen in Simmern/Hunsrück, studierte Dorothee Oberlinger in Köln, Amsterdam und Mailand, bevor sie ihre Karriere als Solistin und Ensembleleiterin startete. Mit ihrem Ensemble 1700, das sie seit über zwei Jahrzehnten leitet, und als Festivalintendantin des Arolser Barock Festivals hat sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den renommierten Echo Klassik. Ihre Virtuosität und ihr Charisma haben die Blockflöte zu einem faszinierenden Instrument gemacht, das in ihren Händen zu neuem Leben erweckt wird. Dorothee Oberlinger ist nicht nur eine herausragende Musikerin, sondern auch eine leidenschaftliche Förderin der historischen Aufführungspraxis und eine inspirierende Lehrerin. Ihre Arbeit als Professorin am Mozarteum und ihre zahlreichen Projekte im Bereich der Alten Musik machen sie zu einer unverzichtbaren Figur in der klassischen Musikwelt.
4,430 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.