Das Album "Rococo" ist ein Meisterwerk der Kammermusik, das die Zuhörer in eine Welt der Eleganz und Raffinesse entführt. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet es eine umfassende Reise durch die Werke von Tchaikovsky, Chopin, Dvořák, Rachmaninoff und Shostakovich.
Das Album beginnt mit Tchaikowskys "Variationen über ein Rococo-Thema für Cello und Orchester", Op. 33, einer Meisterleistung der Celloliteratur, die die technische Virtuosität und die musikalische Tiefe des Instruments zeigt. Es folgen Chopins "Cellosonate in g-Moll", Op. 65, ein Meisterwerk der Romantik, das die Intimität und die Leidenschaft der Kammermusik zum Ausdruck bringt.
Weitere Highlights des Albums sind Dvořáks "Humoresken", Op. 101, B. 187, und Rachmaninoffs "Melodie", Op. 21, Nr. 9, die in ansprechenden Arrangements für Cello und Klavier präsentiert werden. Ein weiterer Höhepunkt ist die Transkription von Chopins "Nocturne Nr. 21 in c-Moll", Op. posth., die die Schönheit und die Zartheit des Originals bewahrt.
Das Album endet mit Shostakovichs "Waltz" aus der "Jazz-Suite Nr. 2", Op. 50b, einer charmanten und unterhaltsamen Komposition, die den Zuhörer zum Tanzen einlädt. Mit "Rococo" präsentiert Warner Classics ein Album, das die Vielfalt und die Schönheit der Kammermusik zeigt und die Hörer mit seiner Eleganz und Raffinesse begeistert.
Edgar Moreau, geboren 1994 in Paris, ist ein französischer Cellist, der bereits in jungen Jahren die klassische Musikwelt im Sturm eroberte. Mit nur vier Jahren begann er, Cello zu spielen, inspiriert von den Klängen, die er in einem Antiquitätengeschäft hörte. Sein außergewöhnliches Talent wurde schnell erkannt, und mit neun Jahren gab er sein Orchester-Debüt im Teatro Regio di Torino. Moreau studierte am Conservatoire de Paris bei Philippe Muller und Claire Désert und besuchte Meisterkurse bei renommierten Künstlern wie Gary Hoffman und Lynn Harrell.
Seine beeindruckende Karriere ist geprägt von zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Young Soloist Prize beim Rostropowitsch-Cello-Wettbewerb 2009 und der zweite Preis beim Internationalen Tschaikowski-Wettbewerb 2011. 2016 wurde er mit dem „ECHO Klassik“ als Nachwuchskünstler des Jahres ausgezeichnet. Moreau ist Exklusivkünstler bei Warner Classics und spielt auf einem Cello von David Tecchler aus dem Jahr 1711. Sein Repertoire reicht von klassischen Konzerten bis hin zu zeitgenössischen Werken, und er tritt regelmäßig mit renommierten Orchestern und Dirigenten auf. Seit September 2023 ist er zudem Cello-Professor am Pariser Conservatoire National Supérieur.
4,665 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.