Dieses Album "ROCO in Concert: May 2008" ist ein wahres Musikfest, das die Zuhörer auf eine Reise durch die Epochen der klassischen Musik entführt. Die Aufnahmen, die am 1. Februar 2018 veröffentlicht wurden, bieten eine Auswahl an Meisterwerken, die von der ROCO live eingespielt wurden.
Das Album beginnt mit Maurice Ravels "Le Tombeau de Couperin", einem Meisterwerk, das in fünf Sätzen die Schönheit und Eleganz der französischen Musik zur Zeit des Barocks einfängt. Jeder Satz, von dem lebhaften "Prelude" bis zum temperamentvollen "Rigaudon", zeigt die Meisterschaft der Komposition und die Virtuosität der Musiker.
Im Anschluss folgt Joseph Haydns "Sinfonie Nr. 22", auch bekannt als "Der Philosoph", die durch ihre vier Sätze eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen abdeckt. Von dem kontemplativen "Adagio" bis zum lebhaften "Finale" zeigt sich die Meisterschaft Haydns in der Komposition von Sinfonien.
Ein Highlight des Albums ist die Uraufführung von "Echoes of Invention for Narrator and Orchestra", die von Dean Dalton erzählt wird. Dieses Werk bietet eine einzigartige Kombination aus Musik und Erzählung, die die Zuhörer in eine neue Welt entführt.
Das Album endet mit Darius Milhauds "Le Boeuf sur le Toit", einem lebhaften und farbenfrohen Werk, das die Freude und den Charme der französischen Musik zur Zeit des 20. Jahrhunderts einfängt.
Insgesamt bietet "ROCO in Concert: May 2008" eine breite Palette an klassischer Musik, die die Zuhörer mit ihrer Schönheit, Eleganz und Virtuosität begeistert. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 10 Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden, der klassische Musik liebt.