Robert Wittinger, ein in Österreich geborener Komponist, präsentiert mit diesem Album eine beeindruckende Sammlung seiner Werke, die 1991 unter dem Label Cadenza veröffentlicht wurden. Mit einer Gesamtspieldauer von etwa 64 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an musikalischen Stücken, die Wittingers vielseitiges Talent und seine tiefe Verbundenheit mit der klassischen Musiktradition unterstreichen.
Das Album beginnt mit dem "Violin Concerto, Op. 43", einem kraftvollen und ausdrucksstarken Stück, das die Virtuosität des Violinisten in den Vordergrund stellt. Es folgt das "String Trio, Op. 39", das in drei Sätze unterteilt ist: "Allegro introduzione", "Lento fugato" und "Rondo finale". Diese Sätze zeigen Wittingers Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch emotional ansprechend sind.
Der zweite Teil des Albums widmet sich der "Violin Sonata, Op. 46", ebenfalls in drei Sätze unterteilt: "Allegro energico", "Adagio lamentoso" und "Rondo finale". Diese Sonate ist ein hervorragendes Beispiel für Wittingers Fähigkeit, tiefe emotionale Tiefe und technische Brillanz in einem Stück zu vereinen.
Robert Wittinger, geboren 1946, hat eine beeindruckende Karriere als Komponist und ist bekannt für seine vielfältigen Werke, darunter Sinfonien, Konzerte und Kammermusik. Dieses Album bietet einen Einblick in sein Schaffen und zeigt seine Fähigkeit, traditionelle Formen mit modernen Einflüssen zu verbinden. Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und bieten einen klaren und präzisen Klang, der die Feinheiten von Wittingers Kompositionen hervorhebt.
Für Liebhaber der klassischen Musik und insbesondere für diejenigen, die die Werke von Robert Wittinger schätzen, ist dieses Album ein wertvoller Zusatz zu ihrer Sammlung. Es bietet nicht nur eine Gelegenheit, die Schönheit und Komplexität von Wittingers Musik zu erleben, sondern auch einen Einblick in die reiche Tradition der klassischen Musik.