Robert Saxton präsentiert mit "String Quartets Nos. 3-4 & Sonata for Solo Violin 'Reflections in Time'" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Streichquartetts und der Solovioline auf einzigartige Weise erkundet. Die Sammlung, die am 23. Mai 2025 über das Label Métier veröffentlicht wird, vereint drei bedeutende Kompositionen des britischen Komponisten und bietet eine reichhaltige Klangwelt, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint.
Das Album beginnt mit dem dritten Streichquartett von Robert Saxton, das in fünf Sätzen strukturiert ist und eine Reise durch verschiedene Stimmungen und Klänge bietet. Von der Abreise und Rückkehr im ersten Satz bis hin zur fortgesetzten Reise im letzten Satz, entfaltet sich eine musikalische Erzählung, die den Hörer in ihren Bann zieht. Das vierte Streichquartett setzt diese Reise fort und besteht aus sieben Sätzen, die von Wellenbrechern und Zeitspiralen bis hin zu nächtlichen Landschaften und Hymnen reichen.
Ein besonderes Highlight des Albums ist die "Sonata for Solo Violin 'Reflections in Time'", die in fünf Sätzen präsentiert wird. Diese Komposition zeigt die expressive Tiefe und technische Meisterschaft von Robert Saxton und bietet eine einzigartige Klangpalette, die den Hörer in ihren Bann zieht.
Die Aufnahmen wurden von Peter Sheppard Skærved an der Violine und dem Kreutzer Quartet, einem der renommiertesten Streichquartette der Gegenwart, eingespielt. Ihre Interpretation bringt die Kompositionen von Robert Saxton auf eine Weise zum Leben, die die Essenz und die Tiefe seiner Musik einfängt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Klangwelt, die sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Robert Saxtons "String Quartets Nos. 3-4 & Sonata for Solo Violin 'Reflections in Time'" ist ein Muss für alle, die die Grenzen der klassischen Musik erkunden und die Meisterwerke eines der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten entdecken möchten.