"Road to Saint Ives" ist ein faszinierendes Soloalbum des britischen Jazzmusikers John Surman, veröffentlicht im September 1990 bei ECM Records. Dieses Meisterwerk, das sich über 53 Minuten erstreckt, bietet eine tiefgehende Reise durch die Klanglandschaften des Free Jazz und des traditionellen Jazz. Surman, bekannt für seine Vielseitigkeit, präsentiert hier seine virtuose Beherrschung der Bassklarinette, Sopran- und Baritonsaxophone, Tasteninstrumente und Percussion.
Die elf Tracks des Albums sind nach Orten in Cornwall, England, benannt, was dem Werk eine geografische und kulturelle Dimension verleiht. Jeder Titel, von "Polperro" bis "Bedruthan Steps," bietet eine einzigartige musikalische Landschaft, die von Surmans technischem Können und kreativer Tiefe zeugt. Die Aufnahmen, die im April 1990 gemacht wurden, fangen die Essenz seiner musikalischen Vision ein und bieten sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen eine reichhaltige Hörerfahrung.
"Road to Saint Ives" ist ein Zeugnis von John Surmans musikalischer Genialität und seiner Fähigkeit, durch seine Musik Geschichten zu erzählen und Atmosphären zu schaffen. Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück in der Sammlung jedes Jazzliebhabers, das die Schönheit und Tiefe des Free Jazz in all seiner Pracht zeigt.