Terry Riley, ein Pionier der minimalistischen Musik, präsentiert mit "The Palmian Chord Ryddle & At the Royal Majestic" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der klassischen und experimentellen Musik erweitert. Dieses Album, veröffentlicht am 10. November 2017 unter dem Label Naxos, bietet eine einzigartige Kombination aus minimalistischen, avantgardistischen, experimentellen, Drone- und Ambient-Elementen.
Die erste Hälfte des Albums, "The Palmian Chord Ryddle", besteht aus sieben Teilen, die von der elektrischen Violine und dem Orchester meisterhaft interpretiert werden. Jeder Teil erzählt eine eigene Geschichte, von den anfänglichen Klängen von "Starting from Here" bis hin zu den meditativen Tönen von "Ghandi-Ji's Danda". Die zweite Hälfte, "At the Royal Majestic", ist eine Hommage an die Kino-Wurlitzer-Orgel und umfasst drei Teile, die von ragtime, Gospel, Boogie und barocken Choralen inspiriert sind.
Die Aufnahme wird von der Nashville Symphony unter der Leitung von Giancarlo Guerrero unterstützt, mit herausragenden Solisten wie Tracy Scott Silverman an der elektrischen Violine und Todd Wilson an der Orgel. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 9 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Klanglandschaft, die sowohl Neulinge als auch langjährige Fans von Terry Rileys Werk begeistern wird.