"Riley: Songs for the 10 Voices of the 2 Prophets" ist ein faszinierendes Werk des amerikanischen Komponisten Terry Riley, das 1982 veröffentlicht wurde. Das Album, das auf dem Label Kuckuck erschien, ist ein Meisterwerk der Minimalismus-, Avantgarde- und Experimentalmusik, das sich auch in den Genres Drone und Ambient bewegt. Mit einer Gesamtspielzeit von 45 Minuten bietet es eine tiefgehende und meditative Hörerfahrung.
Die drei Tracks "Embroidery," "Eastern Man" und "Chorale of the Blessed Day" wurden bei einem Konzert am 10. Mai 1982 im Amerika-Haus in München aufgenommen. Riley nutzte für dieses Album zwei Prophet-5-Synthesizer, die den Gesang mit originalen Texten begleiten. Die Aufnahmen wurden digital auf Sony PCM-100 und PCM-1610 festgehalten, was der Musik eine besondere Klarheit und Tiefe verleiht.
"Riley: Songs for the 10 Voices of the 2 Prophets" ist ein einzigartiges Stück Musikgeschichte, das die Grenzen der traditionellen Kompositionen überschreitet und in die Sphären des Experimentellen und Avantgardistischen vordringt. Die Kombination aus Synthesizern und Gesang schafft eine Atmosphäre, die sowohl hypnotisch als auch tiefgründig ist. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis von Terry Rileys innovativem Ansatz und seiner Fähigkeit, neue musikalische Welten zu erschließen.