Dieses Album präsentiert zwei bedeutende Werke des renommierten Komponisten Wolfgang Rihm: "4 Studien zu einem Klarinettenquintett" und "4 Male" für Klarinette solo. Beide Werke wurden von dem herausragenden Klarinettisten Jörg Widmann und dem Minguet Quartett interpretiert, was dieser Aufnahme eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft verleiht. Die Kompositionen, die 2004 veröffentlicht wurden, bieten eine faszinierende Reise durch Rihms einzigartige musikalische Sprache, die von intensiver Ausdruckskraft und technischer Virtuosität geprägt ist.
"4 Studien zu einem Klarinettenquintett" besteht aus vier Sätzen, die jeweils unterschiedliche Stimmungen und Tempi erkunden. Von der ruhigen und nachdenklichen Atmosphäre des ersten Satzes "Moderato, sostenuto" über die lebhafte Energie des zweiten Satzes "Molto vivace" bis hin zur sanften Melancholie des dritten Satzes "Andante con moto" und der meditativen Ruhe des vierten Satzes "Calmo sostenuto" – jedes Stück bietet eine einzigartige musikalische Erfahrung.
"4 Male" für Klarinette solo ergänzt das Album mit vier weiteren Sätzen, die die klanglichen Möglichkeiten der Klarinette voll ausschöpfen. Die Werke reichen von der freien, aber nicht schnellen Stimmung des ersten Satzes "Frei, nicht schnell" über die ferne, langsame Stimmung des zweiten Satzes "Sehr langsam, wie aus weiter Ferne" bis hin zur drängenden Unruhe des dritten Satzes "In drangender Unruhe" und der langsamen, reflektierenden Atmosphäre des vierten Satzes "Langsam".
Mit einer Gesamtspieldauer von 70 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in die musikalische Welt von Wolfgang Rihm und zeigt seine Fähigkeit, tiefgründige und vielschichtige Kompositionen zu schaffen. Die Zusammenarbeit zwischen Jörg Widmann und dem Minguet Quartett sorgt für eine beeindruckende Interpretation, die sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige begeistern wird.