Entdecken Sie die kraftvolle und dynamische Welt von Ferdinand Ries mit seiner Symphonien Nr. 4 und 5, interpretiert von der renommierten Tapiola Sinfonietta unter der Leitung von Janne Nisonen. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 4. Oktober 2024 unter dem Label Ondine, bietet eine faszinierende Einblicke in das symphonische Schaffen eines Komponisten, der oft als Beethovens „rechte Hand“ bezeichnet wird.
Die Symphonien Nr. 4 in F-Dur, Op. 110, und Nr. 5 in d-Moll, Op. 112, sind Meisterwerke, die durch ihre energische und selbstbewusste Ausdruckskraft bestchen. Besonders hervorzuheben sind die ausgedehnten Solopartien für das Violoncello im langsamen Satz und Scherzo der Symphonie Nr. 4, die in London entstanden sind und eine besondere Tiefe und Intensität verleihen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten präsentiert dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Werken, die Ries' Ambition und Meisterschaft als Komponist unter Beweis stellen. Die Aufnahme ist nicht nur ein Muss für Klassikliebhaber, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für jeden Musikfan, der die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik schätzt. Lassen Sie sich von der kraftvollen Interpretation der Tapiola Sinfonietta und Janne Nisonen verzaubern und entdecken Sie die faszinierende Welt von Ferdinand Ries.
Ferdinand Ries, geboren 1784 in Bonn, war ein vielseitiger deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, dessen musikalische Karriere ihn durch ganz Europa führte. Als Schüler und enger Freund Ludwig van Beethovens stand Ries im Schatten des großen Meisters, doch seine eigenen Kompositionen und Virtuosität am Klavier machten ihn zu einem bedeutenden Künstler seiner Zeit. Ries' umfangreiches Œuvre umfasst Werke für Klavier, Orchester, Kammermusik und Vokalmusik, die die Übergangsphase von der Wiener Klassik zur Romantik prägen. Seine acht Symphonien, neun Klavierkonzerte und drei Opern zeugen von seiner kreativen Vielfalt und seinem tiefen Verständnis der musikalischen Sprache seiner Epoche. Ries' Leben war geprägt von musikalischen Stationen in Bonn, Wien, Paris, London und Frankfurt, wo er nicht nur als Komponist und Pianist, sondern auch als Orchesterleiter und Musikpädagoge wirkte. Seine Werke, die heute wieder verstärkt Beachtung finden, bieten einen faszinierenden Einblick in die musikalische Welt des frühen 19. Jahrhunderts und die enge Verbindung zu Beethoven.
16,071 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt