Entdecken Sie die faszinierende Welt der Streichquartette von Ferdinand Ries mit diesem wunderbaren Album, das zwei seiner selten aufgeführten Werke präsentiert. Ries, ein Zeitgenosse und Schüler von Ludwig van Beethoven, hat insgesamt 26 Streichquartette komponiert, von denen nur elf gedruckt wurden. Diese Aufnahme bietet Ihnen die Möglichkeit, zwei dieser kostbaren Juwelen zu erleben: das Streichquartett in C-Dur, WoO 37, komponiert 1827, und das Streichquartett in Es-Dur, WoO 10, aus dem Jahr 1805.
Die Aufnahme, die 2006 von CPO veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Darbietung dieser Kammerwerke, die eine Gesamtspielzeit von 52 Minuten haben. Die Stücke sind eine wunderbare Mischung aus Energie und Eleganz, mit einer reichen harmonischen Sprache und einer tiefen emotionalen Tiefe, die Ries' einzigartigen Stil widerspiegelt. Von den lebhaften Allegro-Sätzen bis zu den sanften, cantabile Melodien der Adagio-Bewegungen bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Klanglandschaft.
Ferdinand Ries, oft als einfacher Epigone Beethovens abgetan, wird in dieser Aufnahme in seinem eigenen Recht gewürdigt. Seine Musik, die hier so brillant präsentiert wird, verdient es, wiederentdeckt und geschätzt zu werden. Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die Musik eines Komponisten zu erkunden, der zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist. Tauchen Sie ein in die Welt von Ferdinand Ries und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe seiner Streichquartette verzaubern.