Dieses Album präsentiert die ersten beiden Klavierkonzerte von Ferdinand Ries, einem bedeutenden, aber oft unterschätzten Komponisten des frühen 19. Jahrhunderts. Ries war ein Schüler und enger Freund von Ludwig van Beethoven und seine Musik spiegelt die Einflüsse seines Mentors wider, während sie gleichzeitig einen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt.
Die beiden Klavierkonzerte, Op. 123 in C-Dur und Op. 151 in As-Dur, "Salute au Rhin", sind Meisterwerke der klassischen Musik, die die technische Brillanz und die emotionale Tiefe des Pianisten Christopher Hinterhuber hervorheben. Hinterhuber, ein international anerkannter Pianist, bringt die Werke mit einer Mischung aus Präzision und Leidenschaft zum Leben, unterstützt vom New Zealand Symphony Orchestra unter der Leitung von Uwe Grodd.
Das Album, veröffentlicht im Jahr 2005 vom renommierten Label Naxos, bietet eine hervorragende Klangqualität und eine sorgfältige Interpretation, die sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für Neulinge in der Welt der klassischen Musik geeignet ist. Die Aufnahmen sind Teil einer Reihe, die sich der Wiederentdeckung und Förderung der Werke von Ferdinand Ries widmet, und bieten einen faszinierenden Einblick in das musikalische Erbe dieser faszinierenden Epoche.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden, der die Schönheit und Komplexität der klassischen Musik schätzt. Tauchen Sie ein in die Welt von Ferdinand Ries und entdecken Sie die zeitlose Eleganz und den Ausdruck seiner Klavierkonzerte.