Entdecken Sie die faszinierende Welt der klassischen Musik mit Ferdinand Ries' Oper "Die Räuberbraut, Op. 156". Dieser Meisterwerk, eingespielt vom WDR Sinfonieorchester Köln unter der Leitung von Howard Griffiths, bietet eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern wird.
Ferdinand Ries, ein Schüler und Freund von Ludwig van Beethoven, hat mit "Die Räuberbraut" ein beeindruckendes Werk geschaffen, das die Einflüsse seines berühmten Mentors spürbar macht. Die Oper, die in drei Akten präsentiert wird, erzählt eine packende Geschichte, die durch die hervorragenden Darbietungen der Solisten wie Ruth Ziesak und Thomas Blondelle sowie des WDR Rundfunkchor Köln zum Leben erweckt wird.
Die Aufnahme, die auf zwei CDs veröffentlicht wurde, bietet eine Gesamtspielzeit von über zwei Stunden und enthält neben den drei Akten der Oper auch zusätzliche Tänze und Musikstücke als Appendix. Die klare und präzise Aufnahme ermöglicht es den Zuhörern, jede Nuance der Musik und die herausragenden Leistungen der Musiker zu genießen.
"Die Räuberbraut, Op. 156" ist ein wertvolles Dokument der musikalischen Rezeptionsgeschichte und ein Zeugnis von Ferdinand Ries' künstlerischem Schaffen. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe dieses beeindruckenden Werks.
Ferdinand Ries, geboren 1784 in Bonn, war ein vielseitiger deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, dessen musikalische Karriere ihn durch ganz Europa führte. Als Schüler und enger Freund Ludwig van Beethovens stand Ries im Schatten des großen Meisters, doch seine eigenen Kompositionen und Virtuosität am Klavier machten ihn zu einem bedeutenden Künstler seiner Zeit. Ries' umfangreiches Œuvre umfasst Werke für Klavier, Orchester, Kammermusik und Vokalmusik, die die Übergangsphase von der Wiener Klassik zur Romantik prägen. Seine acht Symphonien, neun Klavierkonzerte und drei Opern zeugen von seiner kreativen Vielfalt und seinem tiefen Verständnis der musikalischen Sprache seiner Epoche. Ries' Leben war geprägt von musikalischen Stationen in Bonn, Wien, Paris, London und Frankfurt, wo er nicht nur als Komponist und Pianist, sondern auch als Orchesterleiter und Musikpädagoge wirkte. Seine Werke, die heute wieder verstärkt Beachtung finden, bieten einen faszinierenden Einblick in die musikalische Welt des frühen 19. Jahrhunderts und die enge Verbindung zu Beethoven.
16,071 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt