Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Kammermusik mit Ferdinand Ries' faszinierenden Cellosonaten. Diese Sammlung, veröffentlicht am 5. Februar 2016 unter dem Label Brilliant Classics, präsentiert drei bedeutende Werke des deutschen Komponisten und Pianisten: die Cellosonaten in C-Dur, Op. 20, in g-Moll, Op. 125, und in A-Dur, Op. 21. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 18 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung.
Ferdinand Ries, bekannt als Schüler, Sekretär und zeitweiliger Mitbewohner von Ludwig van Beethoven, war ein äußerst produktiver Komponist, dessen Werke oft im Schatten seines berühmten Lehrers stehen. Diese Cellosonaten zeigen jedoch seine eigene einzigartige Stimme und sein Talent, die nachklassische Epoche zu interpretieren. Besonders hervorzuheben ist die Polonaise aus der Cellosonate Op. 20, die mit der gleichen Schwungkraft und dem gleichen Charme wie Beethovens Werke besticht.
Die Aufnahmen, gespielt von Gaetano Nasillo am Cello und Alessandro Commelato am Fortepiano, bieten eine authentische und lebendige Interpretation dieser historischen Werke. Die Cellosonate in C-Dur, Op. 20, beginnt mit einem kraftvollen Allegro con brio und führt durch ein zartes Adagio und eine lebhafte Polonaise. Die Cellosonate in g-Moll, Op. 125, beeindruckt mit ihrer dramatischen Struktur und ihrem tiefgründigen Larghetto con moto. Die Cellosonate in A-Dur, Op. 21, rundet das Album mit einem eleganten Menuetto und einem fröhlichen Rondo ab.
Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe der Kammermusik des frühen 19. Jahrhunderts zu entdecken und die künstlerische Entwicklung von Ferdinand Ries zu würdigen. Lassen Sie sich von der eleganten Spielweise und der historischen Authentizität dieser Aufnahmen verzaubern.