Entdecken Sie die bezaubernde Welt der Flötenquartette von Ferdinand Ries mit der Veröffentlichung von "Ries: 3 Flute Quartets, Op. 145" aus dem Jahr 2007. Diese Sammlung, veröffentlicht unter dem renommierten Label Naxos, bietet eine reiche Auswahl an Kammermusik, die Ferdinand Ries' späte Schaffensphase widerspiegelt. Die drei Flötenquartette, komponiert in den Tonarten C-Dur, e-Moll und A-Dur, zeigen Ries' meisterhafte Beherrschung der Form und seinen einzigartigen Stil, der von seiner engen Freundschaft und Zusammenarbeit mit Beethoven geprägt ist.
Die CD umfasst vier Sätze pro Quartett, die von lebhaften Allegros bis zu sanften Adagios reichen und so eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen abdecken. Besonders hervorzuheben ist das vierte Quartett in A-Dur, das eine beeindruckende Kadenz von J. H. Littlefield enthält. Die Gesamtspielzeit von 56 Minuten bietet eine kompakte, aber dennoch tiefgründige Einblicke in das Schaffen von Ries.
Die Aufnahme wurde von einem erfahrenen Ensemble, bestehend aus Littlefield, Boyd, Neu und Bond, eingespielt und hat bei den Hörern eine überwältigende positive Resonanz hervorgerufen. Mit einer Bewertung von 98,3% positiven Bewertungen ist diese CD ein beeindruckendes Zeugnis für die anhaltende Relevanz und Schönheit von Ries' Musik. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und entdecken Sie die zeitlosen Melodien und harmonischen Wunderwerke von Ferdinand Ries.
Ferdinand Ries, geboren 1784 in Bonn, war ein vielseitiger deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, dessen musikalische Karriere ihn durch ganz Europa führte. Als Schüler und enger Freund Ludwig van Beethovens stand Ries im Schatten des großen Meisters, doch seine eigenen Kompositionen und Virtuosität am Klavier machten ihn zu einem bedeutenden Künstler seiner Zeit. Ries' umfangreiches Œuvre umfasst Werke für Klavier, Orchester, Kammermusik und Vokalmusik, die die Übergangsphase von der Wiener Klassik zur Romantik prägen. Seine acht Symphonien, neun Klavierkonzerte und drei Opern zeugen von seiner kreativen Vielfalt und seinem tiefen Verständnis der musikalischen Sprache seiner Epoche. Ries' Leben war geprägt von musikalischen Stationen in Bonn, Wien, Paris, London und Frankfurt, wo er nicht nur als Komponist und Pianist, sondern auch als Orchesterleiter und Musikpädagoge wirkte. Seine Werke, die heute wieder verstärkt Beachtung finden, bieten einen faszinierenden Einblick in die musikalische Welt des frühen 19. Jahrhunderts und die enge Verbindung zu Beethoven.
16,071 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt