Richard Strauss, ein Gigant der späten Romantik, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner späten Werke. Die "Vier letzten Lieder" sind ein Meisterwerk des späten Strauss, das seine unübertroffene Meisterschaft in der Liedkomposition zeigt. Diese Lieder, gesungen von der außergewöhnlichen Anne Schwanewilms, sind eine Hommage an die Schönheit der Natur und die Vergänglichkeit des Lebens.
"Metamorphosen", ein Stück für Streichorchester, ist eine tiefgründige Reflexion über die Zerstörung und den Neubeginn, inspiriert von den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs. Es ist ein Werk von großer emotionaler Tiefe und musikalischer Komplexität.
Das "Oboenkonzert in D-Dur" ist ein Juwel der klassischen Musik, das die virtuose Technik und den lyrischen Ausdruck des Oboisten Simon Fuchs hervorhebt. Die Tonhalle-Orchester Zürich, unter der Leitung von David Zinman, bietet eine herausragende Interpretation dieser Werke.
Dieses Album, veröffentlicht am 25. Oktober 2002 unter dem Label ARTE NOVA Classics, bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe von Richard Strauss' Spätwerk zu entdecken.