Richard Flury präsentiert mit "Violin Sonatas Nos. 1-3" ein faszinierendes Album, das am 9. April 2025 via VDE-GALLO veröffentlicht wird. Dieses Album ist eine Hommage an die klassische Violinmusik und bietet eine beeindruckende Sammlung von drei Violinsonaten, die Richard Flury mit großer Leidenschaft und Virtuosität interpretiert.
Die drei Sonaten, die insgesamt eine Spielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten umfassen, zeigen die Vielfalt und Tiefe von Flurys Spiel. Die erste Sonate in G-Dur beginnt mit einem lebhaften "Allegro moderato", gefolgt von einem sanften "Andante" und einem verspieltem "Scherzo", das in ein energisches "Allegro finale" mündet. Die zweite Sonate in A-Dur besticht durch ihr "Allegro", das von einem traurigen "À la Marche funèbre" und einem lebhaften "Scherzo" begleitet wird. Die dritte Sonate in E-Dur beginnt mit einem ruhigen "Andante", das in ein verspieltes "Scherzo" und ein variiertes "Andante mit Variationen" übergeht.
Richard Flury, bekannt für seine vielseitigen Auftritte und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Traditionen zu verbinden, zeigt auf diesem Album seine Meisterschaft auf der Violine. Die Aufnahmen, die in Zusammenarbeit mit einem renommierten Label entstanden sind, versprechen eine hohe Qualität und eine authentische Wiedergabe der Werke.
Für Fans klassischer Musik und Violinliebhaber ist dieses Album ein absolutes Highlight. Richard Flury gelingt es, die Schönheit und Komplexität der Violinsonaten auf eine Weise zu interpretieren, die sowohl erfahrene Hörer als auch Neueinsteiger begeistern wird.
Richard Flury, geboren am 26. März 1896 in Biberist und verstorben am 23. Dezember 1967 in derselben Stadt, war ein bedeutender Schweizer Komponist und Dirigent, dessen Werke die neuromantische Tradition fortsetzten. Flury studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie an den Universitäten Basel, Bern und Genf, wobei er gleichzeitig seine musikalische Ausbildung an den dortigen Konservatorien und in Wien vertiefte. Seine Lehrer waren namhafte Persönlichkeiten wie Hans Huber und Joseph Marx. Flury war nicht nur ein talentierter Dirigent, sondern auch ein produktiver Komponist, dessen Schaffen von Opern und Ballettstücken bis hin zu Sinfonien und Kammermusik reicht. Seine Oper "Eine florentinische Tragödie" wurde 1929 uraufgeführt und ist ein herausragendes Beispiel seines Schaffens. Flury prägte die musikalische Landschaft seiner Heimatstadt Solothurn maßgeblich, wo er unterrichtete, das Stadtorchester leitete und seine Werke am lokalen Theater aufführte. Seine Musik zeichnet sich durch eine spätromantische Ästhetik aus, die durch unerwartete rhythmische Entwicklungen bereichert wird. Flury hinterlässt ein reichhaltiges musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert und inspiriert.
107 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt