Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Oper mit Richard Flurys "Die helle Nacht", einem Meisterwerk, das lange Zeit in Vergessenheit geraten war und nun endlich wiederentdeckt wird. Diese Oper in zwei Akten, komponiert vom Schweizer Komponisten Richard Flury, wurde 1935 nur einmal im Radio ausgestrahlt und blieb danach ungehört, bis zu dieser bemerkenswerten Aufnahme.
"Die helle Nacht" ist ein intensives Drama, das sich mit Themen wie sexueller Eifersucht, Obsession und mörderischer Rache auseinandersetzt, bevor schließlich Liebe und Vernunft die Oberhand gewinnen. Flury, bekannt für seine lebendige und leidenschaftliche Musik, schöpft aus dem reichen Erbe der Spätromantik Richard Strauss' und fügt moderne Akzente hinzu, die seine Bewunderung für Alban Berg und seine Vorliebe für Walzerrhythmen zeigen.
Die Aufnahme, geleitet von Paul Mann und mit dem Göttinger Symphonieorchester, bietet eine beeindruckende Darbietung, die die Tiefe und Komplexität von Flurys Kompositionen hervorhebt. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 46 Minuten und 23 Songs bietet dieses Album eine umfassende Einführung in die Welt von Richard Flury und seine einzigartige musikalische Vision.
Die Oper, die in Paris im späten Herbst 1514 spielt, erzählt die Geschichte eines psychologischen Dramas, in dem zwei Männer um das Schicksal einer Frau kämpfen. Die Leistung der Sänger, darunter Julia Sophie Wagner, Daniel Ochoa, Eric Stoklossa, Daniel Kirch, Stephanie Bühlmann und Celine Ogulcan Yilmaz, ist herausragend und trägt zur intensiven Atmosphäre der Oper bei.
"Die helle Nacht" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein historisches Dokument, das die Bedeutung von Flurys Werk in der Operngeschichte unterstreicht. Mit einem deutschen-englischen Libretto und einer beeindruckenden Leistung des Göttinger Symphonieorchesters ist diese Aufnahme ein unverzichtbares Stück für jeden Opernliebhaber.
Richard Flury, geboren am 26. März 1896 in Biberist und verstorben am 23. Dezember 1967 in derselben Stadt, war ein bedeutender Schweizer Komponist und Dirigent, dessen Werke die neuromantische Tradition fortsetzten. Flury studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie an den Universitäten Basel, Bern und Genf, wobei er gleichzeitig seine musikalische Ausbildung an den dortigen Konservatorien und in Wien vertiefte. Seine Lehrer waren namhafte Persönlichkeiten wie Hans Huber und Joseph Marx. Flury war nicht nur ein talentierter Dirigent, sondern auch ein produktiver Komponist, dessen Schaffen von Opern und Ballettstücken bis hin zu Sinfonien und Kammermusik reicht. Seine Oper "Eine florentinische Tragödie" wurde 1929 uraufgeführt und ist ein herausragendes Beispiel seines Schaffens. Flury prägte die musikalische Landschaft seiner Heimatstadt Solothurn maßgeblich, wo er unterrichtete, das Stadtorchester leitete und seine Werke am lokalen Theater aufführte. Seine Musik zeichnet sich durch eine spätromantische Ästhetik aus, die durch unerwartete rhythmische Entwicklungen bereichert wird. Flury hinterlässt ein reichhaltiges musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert und inspiriert.
107 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt