Das Album "Rich À La Rakha" von Buddy Rich und Alla Rakha ist ein Meisterwerk, das 1968 die Musikwelt bereicherte. Diese Zusammenarbeit zwischen zwei der größten Schlagzeuger aller Zeiten, dem Jazz-Legenden Buddy Rich und dem indischen Tabla-Meister Alla Rakha, ergab ein einzigartiges Werk, das die Grenzen zwischen Jazz und indischer Klassik überwindet.
Die fünf Tracks des Albums, "Khanda Kafi", "Duet In Dadra", "Rangeelā", "Nagma E Raksh" und "Tal Sawari", bieten eine faszinierende Mischung aus westlichen und östlichen Einflüssen, wobei die kalypso-artigen Rhythmen und die klassische indische Tabla-Musik auf beeindruckende Weise miteinander verschmelzen.
Buddy Rich, bekannt für seine exuberante und temperamentvolle Art, und Alla Rakha, einer der renommiertesten Tabla-Spieler Indiens, schufen mit "Rich À La Rakha" ein Album, das nicht nur die Jazz- und Klassik-Fans begeistern wird, sondern auch jeden, der sich für die Vielfalt und die Schönheit der Musik interessiert. Mit einer Spielzeit von 36 Minuten bietet das Album eine konzentrierte und intensive musikalische Erfahrung, die den Hörer in die Welt der improvisierten Musik entführt.
"Rich À La Rakha" ist ein Album, das die Musikgeschichte bereichert hat und auch heute noch als Meisterwerk der Fusion von Jazz und indischer Klassik gilt. Es ist ein Muss für jeden, der die Grenzen der Musik erkunden und die Schönheit der Improvisation erleben möchte.