Tauche ein in die pulsierende Musikszene des Swinging London der 1960er Jahre mit Georgie Fame und seinem Album "Rhythm And Blues At The Flamingo". Dieses Album, veröffentlicht am 1. Juni 1964, fängt die lebendige Atmosphäre des legendären Flamingo Clubs in Soho, London, ein, wo Georgie Fame und seine Band The Blue Flames regelmäßig auftraten. Die Platte, produziert von Ian Samwell, bietet eine authentische Live-Aufnahme, die die Energie und den Spirit der damaligen Zeit einfangen.
Mit einer Laufzeit von 78 Minuten präsentiert das Album eine Mischung aus mitreißenden Live-Aufnahmen und Studio-Sessions, die die Vielseitigkeit von Georgie Fame als Sänger und Keyboarder unter Beweis stellen. Highlights wie "Night Train", "Let The Good Times Roll" und "Do The Dog" zeigen seine Fähigkeit, verschiedene Musikstile wie Rhythm and Blues, Jazz, Soul und Ska zu vereinen. Die Extended Versionen von "Humpty Dumpty" und "Baby Please Don't Go" bieten zusätzliche Tiefe und Intensität.
Neben den Live-Aufnahmen enthält das Album auch Aufnahmen aus der BBC World Service Session von 1964, darunter "Parker's Mood" und "Money", die die musikalische Bandbreite von Georgie Fame weiter unterstreichen. Die Live-Aufnahmen aus dem Blue Moon Club von 1964, wie "Sister Sadie" und "Funky Mama", runden das Album ab und bieten einen authentischen Einblick in die Live-Performances der Band.
"Rhythm And Blues At The Flamingo" ist ein zeitloses Dokument der britischen Musikgeschichte und ein Muss für alle Fans von Georgie Fame und der Musik der 1960er Jahre.