Josef Rheinberger, der renommierte Organist und Komponist aus Liechtenstein, der den Großteil seines Lebens in Bayern verbrachte, präsentiert mit dieser Aufnahme zwei seiner bedeutendsten Werke für Orgel und Streicher. Die "Suite für Orgel, Violine, Violoncello und Streichorchester, Op. 149" und die "Sechs Stücke für Violine und Orgel, Op. 150" sind Meisterwerke der romantischen Kammermusik, die die Virtuosität und musikalische Tiefe Rheinbergers unter Beweis stellen.
Die "Suite, Op. 149" besticht durch ihre elegante Struktur und die harmonische Verschmelzung von Orgel, Violine und Cello, unterstützt von Streichern. Die vier Sätze, von "Con moto" bis zum dynamischen "Finale", bieten eine faszinierende Reise durch verschiedene Stimmungen und musikalische Ausdrucksformen.
Die "Sechs Stücke, Op. 150" hingegen, sind eine Sammlung von sechs individuellen, aber thematisch verbundenen Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Rheinbergers Kompositionskunst zeigen. Von der eleganten "Overture" über die zarte "Pastorale" bis hin zur virtuosen "Gigue" und der meditativen "Elegie" – jedes Stück ist ein Juwel für sich.
Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. August 2010 auf dem Label Capriccio, bietet eine Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 13 Minuten und ist ein wahres Fest für Liebhaber klassischer Musik. Die Werke von Josef Rheinberger, die hier präsentiert werden, sind nicht nur ein Zeugnis seiner musikalischen Genialität, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Orgel- und Kammermusikliteratur.