Wolfgang Dörner präsentiert mit "Rhapsody in Paris" ein faszinierendes Album, das die Grenzen der klassischen Musik gekonnt erweitert. Veröffentlicht am 27. Februar 2016 auf dem Label MCO, bietet dieses Werk eine einzigartige Mischung aus zeitgenössischen Arrangements und klassischen Meisterwerken. Mit einer Spielzeit von 47 Minuten präsentiert Dörner eine sorgfältig kuratierte Auswahl von acht Stücken, die von Franck Tortiller arrangiert wurden.
Das Album beginnt mit dem berühmten "Porgy and Bess" von George Gershwin, einem der Meisterwerke der amerikanischen Musik. Dörner interpretiert bekannte Stücke wie "My Man's Gone Now" und "Bess, You is My Woman" auf eine Weise, die sowohl die Essenz des Originals bewahrt als auch durch moderne Arrangements bereichert. Neben diesen Klassikern findet sich auch das "Concerto in F Major" von George Gershwin, das durch Tortillers Arrangement eine frische Note erhält.
"Rhapsody in Paris" ist nicht nur eine Hommage an die musikalischen Traditionen, sondern auch eine Reise durch verschiedene musikalische Stile und Epochen. Dörner zeigt seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Musik, indem er sowohl bekannte Melodien als auch weniger bekannte Werke wie "Impasse des vertues" und "Valse 4" einfließen lässt. Die Arrangements von Franck Tortiller verleihen jedem Stück eine einzigartige Atmosphäre und Tiefe.
Das Album ist ein beeindruckendes Zeugnis für die Fähigkeit von Wolfgang Dörner, klassische Musik in eine moderne Form zu übersetzen, ohne dabei ihre ursprüngliche Schönheit zu verlieren. Mit "Rhapsody in Paris" bietet er sowohl Musikliebhabern als auch Neugierigen eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung.