Reza Vali, ein renommierter Komponist iranischer Herkunft, präsentiert mit "The Being of Love" ein faszinierendes Werk, das die Essenz der persischen Volksmusik mit der Eleganz der Kammermusik verbindet. Dieses Album, veröffentlicht am 22. März 2024 unter dem Label Naxos, bietet eine tiefgründige und berührende Hörerfahrung, die sowohl Musikliebhaber als auch Kenner der klassischen Musik begeistern wird.
Die sechs Stücke des Albums, darunter "Ravân", "Folk Songs, Set 16 'The Being of Love': No. 1", "Entezâr" und "Calligraphy No. 16 'Isfahan'", spannen einen weiten Bogen von traditionellen Melodien bis hin zu modernen Kompositionen. Jedes Stück ist sorgfältig arrangiert und von der Württembergischen Philharmonie Reutlingen unter der Leitung von Fawzi Haimor und mit der Sopranistin Janna Baty meisterhaft interpretiert.
Mit einer Gesamtspieldauer von 54 Minuten lädt "The Being of Love" dazu ein, in die reiche musikalische Kultur des Iran einzutauchen. Die Kombination aus traditionellen Volksliedern und zeitgenössischer Kammermusik schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl beruhigend als auch inspirierend wirkt. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis für Reza Valis Fähigkeit, kulturelle Traditionen mit moderner Kompositionstechnik zu verbinden und dabei eine tiefgehende und bewegende Musik zu schaffen.