"Revolve" ist das vierte gemeinsame Album der renommierten Elektronikmusiker Ian Boddy und Erik Wøllo, das am 16. September 2022 über das Label DiN veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 51 Minuten und acht Tracks bietet es eine faszinierende Reise durch die Genres Space Music, Krautrock, Ambient, New Age, Dark Ambient und Drone. Die Zusammenarbeit der beiden Künstler verspricht eine harmonische Verschmelzung ihrer individuellen Stile, die sowohl langjährige Fans als auch Neugierige in ihren Bann ziehen wird.
Das Album beginnt mit "Tellus Mater", einem Stück, das die natürliche Schönheit und die Mystik der Erde einfängt. "Abeona" setzt die Reise fort und führt den Hörer durch sanfte, atmosphärische Klänge. Der Titeltrack "Revolve" ist ein Highlight des Albums und zeigt die Fähigkeit der Künstler, tiefgehende, meditative Stimmungen zu schaffen. Weitere Tracks wie "Terra Incognito" und "The Winding Path" laden dazu ein, sich in den Klangteppichen zu verlieren und die Grenzen der eigenen Vorstellungskraft zu erweitern.
"Revolve" ist ein Meisterwerk der elektronischen Musik, das die Essenz von Boddy und Wøllos kreativer Vision einfängt. Es ist ein Album, das sowohl für entspannte Abende als auch für tiefgehende Meditationen geeignet ist. Die limitierte Auflage von 555 Exemplaren macht "Revolve" zu einem wertvollen Stück für Sammler und Liebhaber der elektronischen Musik.
Ian Boddy ist ein britischer Elektronikmusiker und Komponist, der seit den späten 1970er Jahren die europäische Musikszene prägt. Bekannt für seine Arbeit mit analogen Synthesizern, hat Boddy eine beeindruckende Karriere als Solokünstler und in zahlreichen Kollaborationen hinter sich. Er gründete 1999 das DiN-Label, das sich auf Ambient-Elektronik spezialisiert und die Klänge der frühen Synthesizer-Pioniere mit modernen digitalen Soundlandschaften verbindet. Boddy's Musik, die Genres wie Space Music, Krautrock, Ambient, New Age, Dark Ambient und Drone umfasst, ist tief in den Einflüssen der deutschen Elektronikmusik der 1970er Jahre verwurzelt, insbesondere von Künstlern wie Tangerine Dream und Klaus Schulze. Neben seiner Studioarbeit, für die er Software wie Logic Pro nutzt, tourt Boddy weltweit und performt seine einzigartige Form der elektronischen Musik. Seine Alben, darunter "Phoenix" und "Options", sind Meilensteine in seiner Diskographie und zeigen seine Fähigkeit, sowohl kurze als auch langanhaltende Kompositionen zu kreieren. Boddy's Werk ist nicht nur eine Sammlung von Alben, sondern eine Reise durch die Klanglandschaften, die er mit seiner tiefen musikalischen Expertise und seinem innovativen Geist erschafft.
4,473 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.