Mit "Revive" präsentiert die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca ein faszinierendes Album, das tief in die Welt der großen romantischen Opern eintaucht. Auf diesem Album, veröffentlicht am 4. November 2016 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon, erkundet Garanca die Lebensstürme starker Opernheldinnen und bietet eine beeindruckende Sammlung von Arien aus dem romantischen Repertoire. Mit ihrer weltklasse Erfahrung und ihrem tiefen Wissen als Interpretin, bringt sie die Leidenschaft und die Dramatik dieser berühmten Opernrollen auf eine Weise zum Leben, die den Hörer in ihren Bann zieht.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Arien, darunter "Voi lo sapete, o mamma" aus Cavalleria rusticana von Pietro Mascagni, "Nel giardin del bello" aus Don Carlo von Giuseppe Verdi und "Samson, recherchant ma présence" aus Samson et Dalila von Camille Saint-Saëns. Jede dieser Arien wird von Garanca mit einer Intensität und Tiefe interpretiert, die ihre außergewöhnliche Stimme und ihr schauspielerisches Talent unterstreicht. Begleitet wird sie von der Orquestra de la Comunitat Valenciana unter der Leitung von Roberto Abbado, die mit ihrer musikalischen Präzision und Ausdruckskraft das perfekte Fundament für Garancas Gesang bildet.
"Revive" ist nicht nur eine Sammlung von Opernarien, sondern auch ein Zeugnis von Elina Garancas künstlerischer Reife und ihrer Fähigkeit, die Essenz jeder Rolle einzufangen und dem Hörer nahezubringen. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet das Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Opernliebhaber als auch klassische Musikfans begeistern wird.
Elīna Garanča ist eine international gefeierte lettische Opernsängerin, deren beeindruckende Stimme und Bühnenpräsenz sie zu einer der führenden Mezzosopranistinnen unserer Zeit machen. Geboren 1976 in Riga, begann Garanča ihre musikalische Ausbildung an der lettischen Musikakademie und feierte früh Erfolge am Meininger Theater und an der Oper in Weimar. Ihre Karriere führte sie schnell auf die größten Opernbühnen der Welt, darunter die Metropolitan Opera in New York und die Opéra National de Paris.
Garancas Repertoire ist vielfältig und beeindruckend, doch besonders bekannt ist sie für ihre Darstellung der Carmen, eine Rolle, die sie mit intensiver Leidenschaft und vokaler Anziehungskraft interpretiert. 2013 erhielt sie den Titel einer „Kammersängerin“ der Wiener Staatsoper, eine Auszeichnung, die ihre außergewöhnliche künstlerische Leistung würdigt. Als Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon hat sie zahlreiche Solo-Alben veröffentlicht, die ihre musikalische Vielseitigkeit und Tiefe unterstreichen.
Garancas Konzerte und Opernauftritte sind stets ein Highlight für Opernliebhaber und beweisen ihre unermüdliche Hingabe zur Musik. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer Fähigkeit, tief in die Emotionen ihrer Rollen einzutauchen, ist Elīna Garanča eine Künstlerin, die die Herzen ihres Publikums im Sturm erobert.
33,755 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.