Dieses Album präsentiert die Requiem-Messe von Tomás Luis de Victoria, einem der bedeutendsten Komponisten der Renaissance und einem geweihten Priester der katholischen Kirche. Die Aufnahme, veröffentlicht am 18. Oktober 2018 unter dem Label Revolver Records, bietet eine tiefgehende und berührende Interpretation des Officium Defunctorum, das Victoria gegen Ende seines Lebens im Jahr 1605 komponierte. Mit einer Gesamtspieldauer von 47 Minuten umfasst das Album die traditionellen Teile der Requiem-Messe, darunter Introitus, Kyrie, Graduale, Offertorium, Sanctus, Agnus Dei, Communio und Responsorium.
Victoria, geboren 1548 in Ávila, Spanien, war bekannt für seine einfühlsame und doch kraftvolle Musik, die die Essenz der gregorianischen Gesänge und der mittelalterlichen Chormusik einfängt. Diese Aufnahme zeigt die betörende Schönheit und die üppige Einfachheit von Victorias letztem Werk, das durch seinen tiefen spirituellen Gehalt und seine musikalische Brillanz besticht. Die Chormusik, die von einem gemischten Chor wie dem KammerChor Saarbrücken unter der Leitung von Georg Grün interpretiert wird, bietet eine authentische und ergreifende Darbietung, die die zeitlose Schönheit dieser Komposition unterstreicht.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an die musikalische Meisterschaft von Tomás Luis de Victoria, sondern auch ein Zeugnis seiner tiefen spirituellen Überzeugungen und seiner Fähigkeit, durch Musik die menschliche Seele zu berühren. Die Genres Gregorianischer Gesang, Chormusik, Mittelalterliche Musik und Requiem-Messe verschmelzen zu einer harmonischen Einheit, die sowohl Musikliebhaber als auch Kenner der klassischen Musik begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Welt von Tomás Luis de Victoria und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit seiner Requiem-Messe verzaubern.
Tomás Luis de Victoria, auch bekannt als Tomás Luis de Vittoria, war ein herausragender spanischer Komponist der Renaissance, dessen Werke bis heute faszinieren. Geboren 1548, studierte er in Rom und wurde 1569 Kapellmeister und Organist an der Kirche Santa Maria di Monserrato. Victoria ist besonders für seine sechsstimmige Totenmesse bekannt, die 1605 veröffentlicht wurde und Teil einer großen Begräbnismusik für die verstorbene Kaiserin Maria ist. Seine Kompositionen, die sich im Genre des gregorianischen Gesangs, Choral, mittelalterlicher Musik und Requiem bewegen, zeichnen sich durch ihre tiefe Spiritualität und musikalische Meisterschaft aus. Victoria gilt als einer der bedeutendsten spanischen Komponisten der späten Renaissance und seine Werke sind ein unverzichtbarer Bestandteil der klassischen Musikliteratur.
15,063 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.