Marc Ribot, der renommierte Gitarrist und Komponist, präsentiert mit "Requiem For What's-His-Name" ein Meisterwerk des Free Jazz, das 1992 veröffentlicht wurde. Dieses Album, sein zweites als Bandleader, ist eine kraftvolle Kollaboration mit den Rootless Cosmopolitans, einer Gruppe talentierter Musiker, darunter Anthony Coleman an den Tasten, Saxophonist Roy Nathanson, Bassist Brad Jones, Schlagzeuger Sim Cain und der vielseitige Multi-Instrumentalist Ralph Carney. Aufgenommen in New York City bei Sound on Sound Recording, bietet das Album eine einzigartige Mischung aus experimentellen Klängen und traditionellen Jazz-Elementen.
"Requiem For What's-His-Name" besticht durch seine Vielfalt und Tiefe, mit 15 Tracks, die eine Spielzeit von 50 Minuten umfassen. Von den energiegeladenen Stücken wie "Disposable Head" und "Yo, I Killed Your God" bis hin zu den ruhigeren, meditativen Momenten wie "Motherless Child" und "Reveille" zeigt Ribot seine beeindruckende musikalische Bandbreite. Besonders hervorzuheben ist der Live-Track "Commit A Crime", der bei einem Konzert in Nürnberg aufgenommen wurde und die spontane Energie und das Improvisationstalent der Band einfängt.
Das Album ist ein Zeugnis von Marc Ribots innovativem Ansatz und seinem unerschütterlichen Engagement für den Free Jazz. Mit "Requiem For What's-His-Name" hat er ein Werk geschaffen, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die faszinierende Welt des Free Jazz einführen wird.