"Requiem Aeternam" ist ein faszinierendes Werk des britischen Chors Vasari Singers, das 2003 unter der Leitung von Jeremy Backhouse veröffentlicht wurde. Dieses Album, das auf dem Label Signum Records erschien, bietet eine tiefgründige und bewegende Interpretation des Requiem-Genres, kombiniert mit Elementen der Minimalismus und Chormusik. Mit einer Laufzeit von 56 Minuten präsentiert es eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Stücken, die sowohl traditionelle als auch moderne Kompositionen umfassen.
Die Tracklist beginnt mit "Requiem - Salvator Mundi" und reicht bis hin zu "Mass - Agnus Dei", wobei jedes Stück die musikalische Virtuosität und die präzise Ausführung des Chors unterstreicht. Die Werke von Herbert Howells und Frank Martin sind nur einige der Highlights dieses Albums, das sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Neulinge gleichermaßen begeistern wird. Die Aufnahmen fanden in der Tonbridge School statt, was dem Album eine besondere Atmosphäre verleiht.
"Requiem Aeternam" ist ein Meisterwerk, das die Schönheit und Tiefe der Chormusik in ihrer reinsten Form zeigt. Die Vasari Singers, bekannt für ihre detailverliebte Interpretation und ihre Fähigkeit, die Essenz jedes Stücks einzufangen, bieten hier eine unvergessliche Hörerfahrung. Dieses Album ist ein wahres Juwel für alle, die die zeitlose Schönheit der Chormusik schätzen.